ZitatEins fällt mir spontan ein Inside, falls du auch in Pixinsight arbeitest, schau mal nach dem Script "selective color correction".
Ja. mit PI arbeite ich auch, werde mal suchen
ZitatEins fällt mir spontan ein Inside, falls du auch in Pixinsight arbeitest, schau mal nach dem Script "selective color correction".
Ja. mit PI arbeite ich auch, werde mal suchen
ZitatIch in PI habe mir mit Pixelmath diverse colormasks angelegt.
Das würde mich auch interessieren
Wie geht das bzw. hast du einen Link zu einem Howto?
Gruß Frank
Moin,
also den Seestar aufgeschraubt, Batterie für ca. 10 Minuten entfernt, wieder alles zusammengebaut, angeschalten und was ist das Ergebnis?
Alle Einstellungen sind noch da wie vorher.
Da ist noch ein ROM drin der das alles speichert, auch wenn der Akku ab ist.
Werde mal Zwo anschreiben, vllt. haben die ja eine Idee.
Oder auf neue FW warten....
So sieht das hier aus, der M57 ist lange aus dem Focus....
ok, danke.
Werde das morgen mal probieren.
schon mal einen Werksreset versucht...?
Wie geht der?
Ich will endlich meine gewohnten Funktionen zurück
Mal im Ernst, irgendwie komisch...
Update der APP- Firmware gemacht, dann FW-Update auf dem S50 und dann das hier.
Ich werde morgen mal ZWO kontaktieren.
Gruß. Frank
Firmware 2.95
Hier sieht das so aus
Kannst du mal schauen wie die abgelegten Files bezeichnet sind?
Bei mir heißen die seit letztem FW-Update "lights_panorama_xxxxxxx", vorher nur "lights_xxxxxxx"
"Wandert" das anvisierte Objekt im Display?
Für mich sieht es so aus als ob der S50 das Objekt anfährt und beginnt mit den Stacks. Allerdings werden nur wenige Stacks addiert, viele werden verworfen obwohl die Bedingungen gut sind.
Schaue ich in die Karte ist das Objekt nicht mehr im Focus, liegt leicht daneben und "wandert" mit der Zeit.
Ich finde nichts um da was umzuschalten, ist schon komisch.
Die APP habe ich schon mal neu installiert, ohne Ergebnis.
Vor dem FW-Update hatte ich bei hellen Objekten meist nach wenigen Minuten schon ein gutes Abbild, jetzt ist selbst nach 20 Minuten kaum etwas passiert, so als ob der S50 die Position "verlassen" hat.
Das deckt sich auch mit der Beobachtung, dass auf der Himmelskarte das "Target" gewandert ist...
Jemand eine Idee?
VG
Hier noch die Screenshot.
Moin zusammen,
mal was ganz anderes...
Seit dem letzten FW-Update läuft mein S50 anders als vorher.
Ich bekomme nichts mehr gestackt, das S50 fährt zum Objekt, macht die H- Calibration, Focus Calibration und ein 10s - Stack.
Dann kommt ein "weisser" Screenshot.
Irgendwann dann ein zweiter Stack von 10s und eine zweite "Kachel" wird dargestellt.
Im Laufe der weiteren Aufnahmen ändern sich die "Kacheln"...
Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Die gespeicherten Files heißen nicht mehr wie früher "lights_xxxxxxxxx" sondern "lights_panorama_xxxxxxxx"
Was ist da passiert und wie komme ich wieder in den "normalen" Modus???
Danke.
ZitatDie Beschriftung und die grünen Kreise mache ich auf dem fertigen Bild meistens mit GIMP
Geht doch auch mit Pixinsight...
Das wundert mich auch, vielleicht liegt es an der Menge (1504 x 10 sek) der Belichtungssequenzen.
Ich lasse das stacken gerade nochmal mit APP durchlaufen, mal sehen was da rauskommt
Die APP läuft bei mir auf einem Macbook Pro und einem iMAC, beide mit M1 Prozessor.
Dort kann mit der Maus navigiert und geklickt werden.
VG Frank
Halterung für Powerbank
Da mir Jenzos freundlicherweise das File auf meine Powerbank angepasst hat habe ich nun eine Halterung mit 2 Bügeln (ohne Schrauben ) übrig.
Es ist die erste Version hier aus dem Forum.
Falls jemand Interesse hat, einfach melden.
Viele Grüße
Frank
So, der Powerbank-Halter ist fertig.
Sieht gut aus, wie breit ist die Halterung bei dir innen?
Meine Powerbank ist 78 mm breit und passt nicht in die originale Halterung, leider.
Kann man die Breite im Slicertool ändern?
Danke & VG
Ich habe auch Interesse an der stl.
Maße sind in etwa die von Hartmut.
Danke.
Moin,
ich habe mir ein 3m Kabel mit Magnetstecker zugelegt, das funktioniert sehr gut, außer letzte Nacht...
Bei -12 Grad hat der Seestar sich geweigert von der Powerbank zu laden, nachdem ich später den Seestar drinnen hatte, da ging das laden wieder wie gehabt.
Durch die Heizung war dann nach ca. 3,5 Stunden Schluß, aber die Bilder sind nach 6 Wochen ohne CS eine Entschädigung
Mal was ganz anderes...
Es gibt ja nun auch andere Menüsprachen für den Seestar, aber kein deutsch.
Deutsch als Menüsprache würde etlichen Nutzern die kein Englisch können die Bedienung sehr vereinfachen.
Kommt immer auf die Programmstruktur an, aber die Übersetzung ist eigentlich kein Hexenwerk.
Ich habe das vor etlichen Jahren mal für Set-Top-Boxen eines koreanischen Herstellers gemacht, war ein Textfile und überschaubar vom Aufwand.
Hat schon mal einer Zwo kontaktiert zu diesem Thema?