Beiträge von MartinB im Thema „Frage zu Farbsehen?“

    Hallo Konrad,


    Die Antwort ist etwas komplizierter. Ob Du bei visueller Astronomie Farbe siehst oder nicht, hängt entscheidend von der Objekthelligkeit ab und auch von der Helligkeit pro Fläche. Rotempfindlich sind nur die entsprechenden Zäpfchen. Die sehr lichtempfindlichen Stäbchenzellen sind für Rot unempfindlich.


    Rot leuchtende Gasnebel wirst Du also im Teleskop eher nicht sehen, weder in Farbe noch in grau. Da wird auch ein Rotfilter nix dran ändern.
    Bei der Planetenbeobachtung hast Du so viel Licht, dass je nach Teleskopgröße Farbsehen möglich ist. Da kann ein Rotfilter eine sichtbare Wirkung entfalten, wie auch bei ausreichend hellen Sternen.
    Für flächige Deepsky-Objekte machen vor allem Schmalbandfilter im Blau-bis Grünbereich Sinn, z.B. OIII und HBeta.


    Gruß,
    Martin