Beiträge von winnie im Thema „Meteoritenstein oder gewöhnlicher Stein“

    Moin zusammen!


    > Aber das Erscheinungsbild und die nicht vorhandenen magnetischen Eigenschaften sprechen eher für ein Stück Erz.


    ...oder ein Stück Schlacke aus der Metallverhüttung. Die Bruchkanten sind jedenfalls zu scharf, die Oberseite sieht nach Abriebspuren aus (Straßenbelag?). Es fehlen Ablationen (Abschmelzungen) oder eine dünne, meist schwarze Schmelzschicht.
    Auf den nahezu? fehlenden Magnetismus ist hingewiesen worden, auch kein Anhaltspunkt für einen Meteoriten. Höchstwahrscheinlich wie auch >99% aller gefunden "verdächtigen" Steine ein sogen. "Pseudometeorit" irdischen Ursprungs.