Beiträge von mikel_at_night im Thema „Saturn vom 15.01. mit IR Pass“

    Hallo André,


    ein wirklich toller Saturn. Ich hatte leider nicht viel Glück wegen Zeitmangel bisher, hab daher bisher nur visuell geschaut.


    Zum IR-Pass hab ich allerdings mal ne Frage. Ich benutze immer einen IR-Cut. Ich habe allerdings auch einen IR-Pass, ebenfalls von Baader, denn habe ich mir mal zur Mars-Opposition zugelegt. Der Saturn ist dadurch zwar sichtbar, aber eben total dunkelrot. Wie bekommt man denn die Farben dann so wieder hin? Und 2. welchen genauen Sinn macht ein Passfilter überhaupt beim Saturn? Ich habe irgendwann mal gelesen, dass er sich am ehestens für Planeten mit Oberflächenstruktur wie der Mars eignet, um ein Luminanzbild zu erzeugen. Im Photoshop legt man dann das Lumninazbild transparent auf "normale" webcam-bilder, die ja in der Regel mit IR-Cut aufgenommen werden. Kannst du dazu vielleichzt ein bisschen was sagen, wie das genau bei dir gemixt ist?


    lieben Gruss & vielen Dank
    Micha