Beiträge von starrookie im Thema „Beratung für erstes Teleskop“

    Maik,


    ja, das größere Feld vom Newton hat was für sich - wenn man es denn braucht ;)


    Der 900mm Newton bietet Dir mit 1.25"-Okularen maximal ein Feld von 1,9° - also rund vier Monddurchmesser. Der 1300er Mak hat immer noch 1.3° - also knapp 3 Monddurchmesser... Wenn Du dazu weisst, dass die größten Planeten weniger als 1 Bogenminute also 1/60stel Grad groß sind, bleibt da bei der Planetenbetrachtung jede Menge schwarz drumrum.


    VOn Objekten, die größer als ein Grad sind, siehst Du im Mak also höchstens Teilbereiche - Beispiele, die Du mit 5Zoll noch gut beobachten kannst dafür wären Cr399 (Kleiderbügelhaufen), der noch gerade ginge, aber wenig Feld drumrum hat, oder die Praesepe (M44), die für den Mak schon zu groß wäre. Bei letzterem sagt man aber ohnehin, dass das wegen der Größe eher ein Fernglasobjekt ist. Die ganzen großen Nebel und Galaxien (z.B. M31/Andromeda) kannst Du mit rd 100mm Öffnung sowieso nicht in ganzer Größe beobachten.


    DS, Holger

    Hallo Maik,
    der 114/900-Newton ist mal ein brauchbares Einsteigergerät in der Preisklasse - und mit F/8 eher entspannt, was den Bedard an teuren Okulare oder miese Qualität angeht. Wenn Du Dich schon auf PLaneten/Mond festgelegt hast, käme auch ein Mak in Frage - der hätte eine höhere Brennweite und erlaubte Dir, Okulare mit längerer Brennweite zu verwenden - also stat mit dem Newton ein 4.5mm Okular für 200-fach zu verwenden dann z.B: Beim 102/1300er Mak ein 6.5mm Okular. Das wäre insofern gut, dass bei einfachen (günstigen) Okulardesigns der Augenabstand mit der Brennweite zunimmt und somit bequemer wird. Was Deep-Sky angeht hätte der Mak ein kleineres Gesichtsfeld - das könnte bei der Beobachtung von größeren Sternhaufen die Vergrößerung begrenzen - planet. Nebel sowie kleine oder Kugel-Sternhaufen kannst Du damit ähnlich gut als (geformte) Wattebäuschchen sehen - ausgedehnte Nebel wirst Du mit der kleinen Öffnung ohnehin nur schwer beobachten können.
    Der schon genannte 8"-Dobson läge aufgrund der gesparten teuren Montierung auch noch im Budget - ist aber dann gleich eine Klasse größer (rein räumlich).
    DS, Holger