Beiträge von PeterKn im Thema „Schutzhütte im Garten und Untergrund“

    Im Grunde musst du gleiches tun als wenn du eine Terasse mit Betonplatten bauen möchtest.
    Wie der Unterbau beschaffen sein muss hängt stark vom Untergrund ab. Solls was dauerhaftes werden, muss soweit ausgegraben werden bis Kies herauskommt. Ist der Kiesgrund bei Dir deutlich tiefer, sollte auf jeden Fall mind. 30-40cm "ausgekoffert" werden. Also: Gartenboden 30-40cm tief ausheben und wieder mit gemischtem Kies auffüllen und gut(!) verdichten. Schotter bitte nicht, der ist als Unterbau nicht geeignet weil er sich nicht genügend verdichten lässt.


    Auf den verdichteten Kies kommt dann ca. 5cm Split, der wird plan abgezogen und darauf die Platten verlegt. Noch etwas gerüttelt und Fugen mit feinem Sand aufgefüllt.


    Schau mal im Internet nach Tipps zu Terassenselbstbau oder Verlegen von Terassenplatten... was anderes machst Du ja eigentlich auch nicht.


    Um Fundamente wirst du aber nicht herumkommen. Und zwar mindestens für die 4 Eckpfosten der Hütte + die 2 Abstützungen des ausgefahrenen Daches, und für die Montierung wirst du evtl. auch eins brauchen...