Beiträge von Andreas29 im Thema „UHC vs. OIII“

    Hi,


    ich habe neben einem kleinen Kaufhausnewton einen 8" Galaxy Dob.


    Ich habe beide Filter (O-III und UHC) und bin froh, beide zu haben.
    Ich will, wenn ich diese Filter einsetze eben Nebel beobachten, dann ist´s mir persönlich egal, ob da ein paar Sterne "ausgeblendet" werden.
    Alles was dann hilft die Wahrnehmung von (Nebel)Details zu steigern ist doch willkommen.


    Natürlich ist der UHC etwas breitbandiger im Vergleich zum O-III. Daraus kann man folgern, daß der UHC eben bei mehr Objekten einsetzbar ist. In der Tat ist´s aber so, daß bei den Objekten, wo der O-III einsetzbar ist, eine erhebliche Wahrnehmungssteigerung der Einzeldetails zu verzeichnen ist (geht mir persönlich jedenfalls so)


    So erst gestern Abend am Cirrus-Nebel festgestellt. Auch der Ringnebel ist so ein Kandidat.


    Ich muss demnächst mal testen, was beim Kaufhäusler in Bezug auf Nebelfilter zu verzeichnen ist.


    Ich jedenfalls bin froh, beide Filter zu haben.


    Aber bei Fremdlicht hilft auch der beste Filter nix, dann hilft nur das Auto zum nächsten dunklen Platz [:D]


    Grüße


    Andreas