Beiträge von stefan-h im Thema „Beschichtung zeigt matte Stellen und Löcher“

    Hi,


    wer der Autor der Seite ist? Hatte ich doch oben schon gelinkt, lies halt selber nach.


    auf der Seite von Turnov zu lesen- Dielectric films coating (klich mich)


    Und wenn ich die Seite von Wiki richtig interpretiere funktioniert das auch und im Zusammenhang mit der Erklärung von Turnov wird ein Schuh daraus. Eine Beschichtung mit SiO und eine zweite darüber mit SiO2 gäbe hinsichtlich der Turnvoseite die Erklärung für das einfache dielectric coating.


    Siliciummonoxid


    Hast du eigentlich auch einen Namen?


    Gruß
    Stefan

    Hi "Amateurastronom", <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">The pure materials as Al, Cr, CrNi, Ag, Au etc. are used for metallic layers, the oxides materials <font color="orange">SiO</font id="orange">, TiO, <font color="orange">SiO2</font id="orange"> and TiO2 etc. <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Wenn es denn so wäre wie du sagst- wieso schreiben die dann auf ihrer Seite explizit SiO und SiO2 zu der Art der möglichen Beschichtungen hin? vGleiches gilt z.B. für die Beschichtung mit Titanoxid.


    Du gehst immer davon aus, das die Beschichtung in normaler Luftumgebung stattfindet- was passiert denn, wenn in einer Vakuumkammer mit SiO beschichtet wird und das Material sich schon abgelegt hat bevor es dann mit Luftsauerstoff Kontakt bekommt?


    Gruß
    Stefan

    Hi zusamen,


    auf der Seite von Turnov zu lesen- Dielectric films coating: <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">The mirrors for telescopes are mostly coated with Al and protective dielectric layers, which can in their right combination increase the reflection in ordered wide band. The SiO or SiO2 increase the reflection of Al layer till 92%, the simply dielectric lamella on 94%, double lamella on 96%, but the high reflection band is narrower<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Damit ist es offenbar möglich wahlweise entweder SiO oder SiO2 zu beschichten- die Theorie das SiO in Verbindung mit Luft zu SiO2 wird kann also nicht stimmen.


    Gruß
    Stefan