Beiträge von FrankH im Thema „DSLR Anschaffung“

    Hallo


    die Normalfotografie ist was die Auflösung angeht auch etwas anders, bedenkt man mal das ein Mikroskopobjektiv bei 2mm Durchmesser auch gut 500x vergrößert wird klar das die Auflösung da nicht der einfachen Faustformel folgt die man für Objekte im Unendlichem anwendet.
    Andererseits mit Tele ein paar Bergsteiger in 1000m Entfernung an Sonnenbeschienener Felswand zeigt auch terristrisch wo das Seeing seine Grenzen steckt, bei Makros und im Nahbereich aber geht immer was.


    Ganz bestimmt ist man mit 200er Tele im Sommer gut dran, braucht man nicht Croppen, da sind dann gleich noch genug andere Objekte die zumindest wenn man die volle Bildauflösung geniest eine schöne Komposition ergeben.


    Zumindest für die Astrofotografie kommst du mit einem ED Apo besser bei weg was die Lichtstärke angeht wie mit Spiegeltele, aus der Sicht das du das auch bei Naturaufnahmen nicht mehr aus der Hand benutzen kannst? Da gibt es bestimmt eine Menge Apo und Flatner -kombinationen die zumindest preiswerter wie das sind http://www.canon.de/About_Us/P…0mm_and_600mm_lenses.aspx


    Das mit dem Umbau der Canon, schön einfache Galaxie ist M101 oder M33, die Halpha Gebiete werden dann aber blau, gut vielleicht sollte man erst mal die ersten 6Monate Garantie verstreichen lasse. Ob es überhaupt schon ein Ersatzglas mit passendem Maß gibt?


    Gruß Frank

    Hallo


    die EOS 1000D sollte für ca. 400€ zu haben sein, dann kannst du noch ca. 250€ für den Austauschfilter und Umbau rechnen.
    Das Austauschglas muß sein wenn du mit Objektiven keine Focusprobleme haben willst.
    Dann bleiben noch 50€ die gehen nicht ganz drauf wenn du noch ein Objektiv im Bundel zu der Kamera dazu nimmst.


    Nicht alles was neu ist ist auch gut, zumindest dieser Megapixelwahn bringt nichts außer das die kleinern Pixel mit noch immer gleich breiten Leiterzügen abgedeckt sind, vielleicht denken wir da mal drüber nach wenn es Backiluminatest DSLR gibt. Die Zukunft ist wenn man sich die Entwicklung ansieht, eine Pixelgröße die zu 110% von den Leiterzügen abgedeckt ist, aber ein genialer Prozessor der dank GPS ein Bild schönrechnet, das wird vermutlich über Satellit in die Kamera geladen, wird Anfangs etwas haken weil die Personen nicht richtig reinmontiert werden. Das ist Schwachsinn? Stimmt!


    Gruß Frank

    Hallo


    wenn du der 1000D den Umbau auf Baaderfilter genehmigst, ist sie für normale Tageslichtfotografie tauglich, eigentlich sieht man da keinen Unterschied, da braucht es keinen extra Klippfilter.


    Gruß Frank