Beiträge von mic888 im Thema „HILFE :D“

    hi


    es gibt da einen satz: das beste telelskop ist das, was man am meisten nutzen kann.


    also wenn du es oft benutzen kannst (größe, transportabilität), die qualität nicht zu billig erscheint, es DIR von der öffnung gefällt und es dir AUF DAUER nicht zu wackelig ist, ist es für dich in meien augen gut. ich hätte eben wieder das geld nicht in die montierung sondern durch die dobsonbauweise eher in öffnung für deep sk gesteckt. größter nachteil bei dobson ist eben der eigeschränkte blickwinkel in der höhe wenn man ihn auf dem balkon benutzt. da hilft eben nur ne kiste oder so was. (eher unstabil)
    in so fern hat ogi meiner meinung nach recht. nur du kannst entscheiden,ob es dir reicht oder was du gern möchtest. oder evtl auf sternwarten oder treffen alles vergleichen oder eben zurückschicken, bis du das richtige gefunden hast, was sehr stressig werden kann ;)


    be michael

    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: stefan-h</i>
    <br />
    150€ auszugeben nur um festzustellen das Astronomie toll ist- und dann steht das Teil in der Ecke, weil du etwas größeres/besseres anschaffst und das andere Ding nicht mehr nutzt- das macht auch wenig Sinn.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    stimmt und kann ich bestätigen.


    schlecht ist es, wenn du teuer kaufst und merkst, dass es nicht dein ding ist.


    also hioer die ernsthaftigkeit klar machen!


    bye


    ps seben big boss
    http://www.astroshop.de/seben-…3/p,3997#tab_bar_0_select
    ganz unten expertenkommentar lesen. und das kommt von dem verkäuver selbst!!

    hi


    balkon ist auch deswegen schlecht, wegen platz und hoherem geländer. deswegen muss das teleskop über das geländer schauen können und macht einen dobson eher schlecht nutzbar. eine leere sprudelkist oder sowas hilft da schon. aber auf stabilität muss geachtet werden. deswegen entweder anderer standort oder dobson mit kiste oder montierung drunter. die dobson sind preis-leistung klarer sieger.
    hier mal ein vergleich in der 200mm öffnung (nur zur vorstellung)
    dobson http://www.astroshop.de/gso-do…kop-n-200-1200-dob/p,8236
    monti http://www.astroshop.de/skywat…explorer-bd-neq-5/p,14991


    wobei ichnicht weiß, ob die montierung da überhaupt ausreichend ist.
    also gibst du für die montierung schon viel geld aus,was sich dann an teleskopöffnung bemerkbar macht.


    ps selbst im ersten stock macht sich die einschränkung schon bemerkar. je höher desto schlimmer wird das.


    bye michael