Beiträge von Astrohardy im Thema „Was war euer tollstes Beobachtungsereigniss/e“

    Och, sehr schwierig, was waren bloss die tollsten Beobachtungen?
    da fallen mir spontan verschiedene Dinge ein.


    Kometen:
    Komet West am Morgenhimmel im März 1976 - mein bisher bester Komet.
    Komet IRAS-Araki-Alcock im Teleskop geisterhaft zwischen den Sternen
    online bewegen sehen.
    Komet Hyakutake - 70 Grad Schweif mit freiem Auge, wow!


    4 Totale Sofis - alle ohne Wolken gesehen, was man aber oft Minuten vorher nicht glauben konnte. Am dramatischten natürlich meine allererste Sofi 1981, am visuell schönsten sicherlich die von 1994 in Chile (minutenlang den Erdschatten auf einen zurollen sehen!), und von der Zufriedenheit mit dem Gesamterfolg war's die 1999er in Frankreich.


    Meteorschauer sind natürlich auch was Feines: Ich denke da an:
    - Feuerkugel-Leonidennacht vom 16.11.1998 bei -33 Grad Celsius. Man glaubt gar nicht, wie schnell man sich an Feuerkugeln gewöhnen kann.


    - Die Meteorstürme von 1999 und 2001. Der 2001er war besser, weil auch eine ganze Reihe Feuerkugeln dabei waren, während die Raten 1999 zwar enorm waren, aber eben lauter schwache Meteore.


    Einiger der diversen Polarlichter der letzten Jahre wird man natürlich auch nie vergessen.


    Details auf den Jupitermonden mit einem 52cm Newton.


    Interessant übrigens: Die meisten wirklich eindrucksvollen Sachen gingen mit freiem Auge!


    Und dann gab es da noch viele, viele normalere Astronächte, in denen einfach nur der Sternenhimmel da war und man es einfach genoss.


    Hartwig Lüthen