Beiträge von garvey

    Hallo an alle und danke für die vielen Antworten.. Ich glaube ich hab jetzt des Rätsels Lösung.. Meine Vorstellungen bezüglich angezeigter Größe scheinen einfach Utopisch gewesen zu sein, habs heute nochmal Versucht und siehe da.. mit 20mm Okular sah man schon die Ohren.. mit 100facher Vergrößerung konnte man schon durch die Ringe durchschauen.. allerdings war das Bild immer noch viel kleiner als ich mir das erträumt hatte *g* mit dem 6mm war dann ein scharfstellen nicht mehr möglich.. Dafür hab ich heute schon die Mondsichel beobachtet , echt beeindruckend..
    bei Venus hab ich allerdings gar nix erkennen können ausser einen etwas größeren hellen Punkt.

    (==>) Smarty,
    Ja ich habe in der Tat so eine Azumitale Montierung und das ist einer der Hauptgründe warum ich mir so ein Lidlscope zulegen will, denn meine derzeitige Montierung ist ziemlich wackelig und somit ziemlich nervig wenn man was im Bild behalten will.. wenn ich das Teleskop auslasse springt das Objekt der begierde gleich wieder aus dem Bild, vor allem bei Hohen Vergrößerungen..


    (==>)Manfred
    und genau die Ringe will ich endlich mal sehen *g* Ich wohne hier am Land, die Straßenbeleuchtung wird um mitternacht abgedreht, danach ist es ziemlich Dunkel, und vorher gehts eigentlich auch vom garten hinterm Haus aus, da das Haus dann die Straßenbeleuchtung Abschirmt.


    Grüße Markus

    Hallo Manfred,


    mir ist schon klar dass das Skylux auch nicht das Gelbe vom Ei ist, aber ich habe bisher eher positives vom Preis/Leistungsverhältnis gehört. Dass ich damit am Mars die Grünen Männchen nicht rumhüpfen sehen werde ist mir auch klar ;) ICh hab einfach keine Lust jetzt Hunderte von Euros auszugeben wenn ich erst am Anfang bin und vielleicht nach 2 Wochen genug hab vom Spechteln (was ich zwar nicht glaube, aber es kann durchaus passieren).


    Grüße Markus

    Danke Jens und Artemis,


    wenn der Fehler bei mir lag bin ich ja beruhigt *g* und dass die Optik so schlecht ist dass alles zu spät ist, kann nicht sein?
    Nach dem Fasching werde ich mich nochmal rausstellen und spechteln.
    Ich werde mir in nächster Zeit eh son Lidlscope besorgen, wenn mal wo eins Günstig zu haben ist, aber bis dahin wärs einfach nett mal a bissl mehr zu sehen als nur Lichtpunkte *g*



    Danke nochmal!
    Markus

    Hallo,


    Ich hoff ich bin hier in der Rubrik nicht ganz Offtopic, falls doch, sorry und bitte verschieben.


    Also heut war seit ich meinen Bresser 60/800 Refraktor habe der erste Wolkenlose Himmel, ich freute mich sehr und stand jetzt auch gleich Stundenlang draussen.. und was hab ich gesehen? gar nix, bzw nur Punkte, dass Sterne nie größer werden ist mir schon klar ,aber zb Saturn, oder besser gesagt das was ich dafür halte wird auch nur minimal größer.. egal ob ich mit 20,9,8 oder 6mm Okular schaute. Die Ringe warn nur mit viel viel Phantasie angedeutet und die Größe änderte sich auch wenig bis gar nicht. Kann es sein daß mein Bresser noch Katastrophaler schlecht ist als erwartet, oder bin ich einfach zu blöd Saturn zu finden bzw das Teleskop richtig zu bedienen? [:(]

    Also ich hab das "Buch" (es handelt sich IMHO mehr um ein Heft) am Kiosk gekauft, gibts zwar nicht überall, aber auf größeren Zeitschriftenhandlungen auf Bahnhöfen usw kriegt mans ;)


    Ein echt interessantes Heftchen


    und die DVDs sind auch gut, wenn auch leider nur English
    [:)]

    Hallo Hartwig


    Danke für den Link :) Ich habe mir kürzlich auch bei der E-bucht nen 60/700 Refraktor von Bresser (?) ersteigert, und bin auch noch blutiger Anfänger, dieses Tutorial finde ich sehr sehr gut. Ich überlege mir jetzt schon so ein Lidlscope zu ersteigern, wegen der Montierung, ich hab da nämlich so ein Gabelteil und das ist wirklich unbrauchbar, und einzeln wirds so eine Montierung wie das Lidl hat wohl nicht geben, bzw wenn dann teurer als das ganze Teleskop, oder?


    Gruß Markus