Hallo Mondsüchtige,
ich habe mal ein älteres Mosaik vom 08.01.2006 heraus gegraben und alle möglichen features, die ich erkennen und identifizieren konnte, beschriftet.

Mosaik aus 3 Bildern, aufgenommen mit der LPI am Meade 8''LX200GPS mit FFC,
Standort Schwedt/Oder, Datum 08.01.2006
Mit PaintShopPro verblasste Farben korrigiert (Korrekturgrad 10), Helligkeit korrigiert (Grad 10), Schärfe korrigiert (Stärke 5)
Bild 1, 21:10:57 Ortszeit
gestapelt aus 38 Bildern; Exposure: 0,125 s; Minimum-Quality: 60%; Evaluation Count:10; Gain: 81; Offset: 39; Kernel-Filter EdgeEnhanceMdeium apply after 10; Histogramm 0-255
Bild 2, 20:24:16 Ortszeit
gestapelt aus 36 Bildern; Exposure: 0,125 s; Minimum-Quality: 60%; Evaluation Count:10; Gain: 81; Offset: 39; Kernel-Filter EdgeEnhanceMdeium apply after 10; Histogramm 0-255
Bild 3, 21:18:01 Ortszeit
gestapelt aus 38 Bildern; Exposure: 0,125 s; Minimum-Quality: 60%; Evaluation Count:10; Gain: 81; Offset: 39; Kernel-Filter EdgeEnhanceMdeium apply after 10; Histogramm 0-255
1 Eratosthenes
2 Stadius
3 Kleinkrater von Stadius
4 Archimedes
5 Aristillus
6 Autolycus
7 Montes Archimedes
8 Palus Putredinis
9 Rimae Fresnel
10 Promontorium Fresnel
11 Santos-Dumont
12 Mons Hadley
13 Mons Hadley Delta
14 Apollo 12 Basis
15 Rima Hadley
16 Aratus
17 Galus
18 Joy
19 Conon
20 Mons Bradley
21 Rima Bradley
22 Mons Huygens
23 Mons Ampere
24 Mons Wolf
25 Wallace
26 MacMillan
27 Feuillee
28 Beer
29 Bancroft
30 Sinus Lunicus
31 Sinus Aestuum
32 Mare Insularum
33 Mare Imbrium
34 Montes Apenninus
Ich schwanke immer zwischen der ästhetischen Schönheit des unbeschrifteten Bildes und dem Ehrgeiz alles zu identifzieren, was identifizierbar ist. Ich hoffe, ich habe hier nichts vergessen. Es gibt so einige Rillen, die ich nicht identifizieren konnte. Deshalb sind sie hier auch nicht aufgelistet.
Grüße
Andreas