Falls sich jemand wundert: Ich habe gerade die Ueberschrift geaendert. Die Roehre wird ja von Aldi offeriert, nicht von Lidl.
Danke Jürgen, der Dumme hat wieder mal Aldi mit Lidl verwechselt
Falls sich jemand wundert: Ich habe gerade die Ueberschrift geaendert. Die Roehre wird ja von Aldi offeriert, nicht von Lidl.
Danke Jürgen, der Dumme hat wieder mal Aldi mit Lidl verwechselt
Das Öffnungsverhältnis von 9:8 ist aber schon etwas Besonderes.
und dan haben sie auch noch meinen Firmennamen geklaut
Brüll!! kannste sicher 100 von den Röhren über Anwälte raushandeln :)))))))))))
Sehe ich auch so Marcus
Und das kostete damals glaube ich 79 Euro
Clevere Zeitgenossen haben dann die Scopes in Einzelteilen verkauft und machten nicht selten 200 oder mehr Prozent Gewinn dadurch.
Kann mich noch gut an die ganzen Astro3 Montierungen, 70mm "Leitrohre" Zenitspiegel etc etc in der Bucht erinnern
Hi Christoph
vielleicht hilft dir Daniel weiter
( solltest du den noch nicht kennen, der hat viele Vids zu dem Thema online)
Er ist sehr hilfsbereit und antwortet immer auf Mails oder PM´S
https://www.youtube.com/c/DanielNimmervoll/playlists
Viel Erfolg!
Klarinetto
Hallo an Alle
Vielleicht von Interesse:
https://www.sued.aldi-liefert.…dobeOrg%7CTS%3D1624811980
VG
Klarinetto
Es gab mal eine Zeit, da waren Erdbeeren Erdbeeren. Sie wuchsen frei und fröhlich in den Landen und schmeckten überragend gut. Da die Nachfrage nach Erdbeeren aber immer größer wurde, wurden Erdbeeren in Gewächshäusern gezüchtet. Sie schmeckten auch gut. Irgendwann gab es nur noch sehr wenige Erdbeeren aus freien Landen. Immer mehr wurde vergessen, was Erdbeeren sind, und fortan waren die Gewächshäuser Erdbeeren DIE Erdbeeren. Von denen wurden dann die besten ausselektiert ( die noch irgendwie nach Erdbeeren schmeckten) das waren dann die Erdbeeren, die anderen waren zwar auch noch Erdbeeren, aber halt "Semi".
Was das mit APOS zu tun hat? Oder mit "APOS"?
Kenner behaupteten aber, die Erdbeeren aus freien Landen schmeckten viel besser.
Verzeiht einem kleinen Musikus, der nur einen 16" Meade Dobson hatte, diese Ausführungen.
In diesem Sinne: Schöne Grüße und ein Schönes Wochenende!
Und NEIN! Ich habe nichts genommen!
Klarinetto
Hi
anbei LInk zu einem schönen Vid ( gegen Ende der Vids)
VG
Klarinetto
Hi Torsten
Großartiges Bild!
Wenn das nicht ein Titelbild einer zukünftigen SuW wird, bestelle ich sie ab!
VG
Klarinetto
Na, da gibt es ja dann einiges nachzulesen
Ich finde die SuW Zeitschrift auch immer sehr lesenswert und freue mich auch immer wieder auf das Journal für Astronomie.
LG Christian
Ja seit ich wieder Mitglied der VdS bin, bin ich auch sehr angetan von dem Journal. Deckt genau das ab, was SuW nicht bieten kann oder will.
Display MoreWillkommen zurueck im Kollektiv. Widerstand ist zwecklos.
Sagt VdS-Mitglied Nummer 13724.
Ich habe SuW seit 1985 (zeitgleich zum VdS-Eintritt) abonniert und ich bin nach wie vor sehr angetan von diesem Heft. Sicher, es gibt immer die Diskussion zwischen Theorie/Forschungsberichte einerseits und Praxis/Amateurastronomie andererseits, und wohl auch deswegen gibt es ja inzwischen das VdS-Journal. Fuer mich ist die Mischung jedoch sehr inspirierend. Viele Artikel halfen mir dann spaeter im Studium, da ich "schon mal davon gehoert" hatte. Auch wenn ich mir als Schueler in einem Artikel "Big Bang oder Big Bounce" seinerzeit die Zaehne ausgebissen hatte. Herausforderung muss sein.
Inzwischen habe ich hier in England ja auch den Vergleich zu "Astronomy Now" und "Sky at Night". Beides auch schoene Magazine, aber SuW hat irgendwie noch das "gewisse Etwas".
Habe gerade nochmal 10 Jahrgänge bestellt von 2000-2010 werde langsam ein Fall für die Geschlossene :)))
https://www.youtube.com/channel/UCvX28a9Mej7obtGLAqtpaiQ
Hat aber kaum Rückmeldung und "Follower"
Weshalb auch immer.
Ich finde seine Filme und Aufnahmen großartig, auch seine Musik ( ich bin selber studierter Musiker)
Nur mal so angemerkt.
Lg
Klarinetto
114/900er BOB-Newton
Ach Jürgen!
Genau dieses Scope bekam ich von meiner Oma im Alter von etwa 16. Das erste Mal den Orionnebel beschaut, fiel ich fast aus den Schuhen.
Glaube, ich habe dir mal diese Bild geschickt. Kurt Becker kennt den übrigens auch. Haben damals mit seinem C8 und meinen BOB "Vergleichsbeobachtungen" gemacht.
Und der BOB schnitt nicht mal schlecht ab.
LG
Klarinetto
Ich hab´s getan!
Was?
SuW nach vielen Jahren wieder abonniert. Hintergrund: Seit 1979 bezog ich SuW regelmäßig bis ca. 2005. ( Mal im Abo, mal am Kiosk oder über andere Quellen) Habe das Heft dann abbestellt, weil mir die teilweise sonderbare Politik vor allem in der Auswahl der Bildautoren auf die Nerven ging.
Vor ca. einem halben Jahr stieß ich auf den Youtube Kanal "Urknall, Weltall und das Leben"
Irgendwann kommentierte ich die Vids eines Andreas Müllers. War angetan von seinen schönen und "lustigen" Vids. Ich schrieb ihm per Mail. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass er Chefredakteur von SuW ist. Seine in privater Mail netten Antworten ließen mich nach ihm surfen und BINGO! Ich bestellt ein Probeabo. Und war begeistert von den Heften 01-03.2021. Also bestellte ich ein Abo dauerhaft. Thomas Müller schrieb mir, es wäre für ihn und auch andere hilfreich, ich würde nach einem halben Jahr meine subjektiven Ansichten über SuW ihm mitteilen, denn ich als " alter Hase" wäre wichtig für die Zukunft der Zeitschrift. Diese Aussage finde ich bemerkenswert. Danke, lieber Herr Müller, für ihre "kundennahe" faire Sichtweise.
Dies zufälligerweise auch einer gewissen Dr. Carolin Liefke in privater Mail erwähnend, schlug dieselbe mir vor, doch den "Sack zuzumachen" und gleich in die VdS (wieder) einzutreten,, die ich ebenfalls verlassen hatte, nach langer Mitgliedschaft, wegen ebenfalls komischer Verhältnisse damals....und über diese SuW zu beziehen
Und wirklich: Ich tat es! Somit bin ich neues VdS Mitglied Dank Caro und SuW Bezieher dank Herrn Müller.
Und gestern kaufte ich auf Ebay 11 Jahrgänge von SuW gebraucht 01-2010 bis 12-2020 um die Entwicklung zu sehen.
In diesem Sinne!
Schönen Abend!
Klarinetto
Hi Juergen und Hallo an Alle
ja ,so ist es. Bei meinen Anfängen ( ca 1979) und später war ein C8 das NONPlusUltra. Vehrenberg hat damals Adresslisten auf Anfrage verschickt, von C8 Käufern. Ich bin 120km mit dem Zug gefahren, um bei einem pensionierten Studienrat in Sigmaringen durch sein C8 zu schauen.
Heute fährt keiner mehr einen ganzen Tag mit Buss und Bahn, um durch einen 20" Dobson zu sehen?? Oder doch?
So ändern sich die Zeiten.
Übrigens gab es damals keine Diskussionen über Strehl etc. Man hat sich über sein geliefertes Scope gefreut und das war´s
Das nur am Rande
VG
Klarinetto
Ja ich bin den ganzen Tag online morgen
Bei dieser "Virtuellen Messe" muss man sich wohl anmelden, um dabei zu sein?
Habe das nicht ganz kapiert....
Bin auf Morgen gespannt
VG
Klarinetto
Die alten Teile sind schwer an den Astro zu bekommen, weil sie eben " veraltet" sind und zwar gut sein mögen, aber nicht mehr zeitgemäß. Du kennst ja das Problem mit der Rupp.....
Irre hoch drei mal pie hoch zwei
Ich finde auch: Alles gut! Das Teil ist geflogen. Aber auf dem Mond war bisher keiner...Wegduck und auf die Schläge von Matss wartend
Satire off
Klar ist das Teil geflogen.
Hallo an Alle,
kurze Info:
(Freue mich sehr darauf, weil ich letztes Jahr fast wöchentlich seine Vorträgen besucht habe, nicht nur wegen seines Vortrages, sondern AUCH wegen dem tolles Essen oben am Imbiss!
)
Frohe Ostern
Anschauen.
Machen
Lieber Kid,
wenn nicht Corona uns plagte, riete ich dir DRINGEND Kontakt aufzunehmen mit anderen, erfahrenen Sternfreunden aus deiner Gegend bzw. zu Astronomischen Vereinigungen.
Die zeigen dir dann alles.
Und:
Wenn da keine Gebrauchsanweisung dabei war bei dem Ding, anfordern!
Wie eine EQ Montierung grundsätzlich aufgestellt werden muss, zeigen viele Anleitungen im Net oder auf Youtube.
Viel Erfolg!
Klarinetto
Geheimtipp: Die Dobsons ( und mehr) stecken im Suezkanal fest
Display MoreHi,
ohne mir das komplette Durchlesen des Threads anzutun, hier:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
gibt es eine etwas entspanntere Sicht der Dinge. Viel Spaß, Gerd
Ich lach mich schlapp!!! Herrlich! Danke für den Link!