Hallo
Die Art der Halterung mit den drei Justierschrauben und der Mittenschraube am Fangspiegel meines Newton finde ich einfach nur krank. Es ist kaum möglich, nur in einer Ebene eine Korrektur vorzunehmen.
Der Astap kann da ein wenig helfen. Statt der Oktagon Anzeige kann man auch das Dreieck nehmen. Mit ein wenig Probieren (Notizen machen) kriegt man da eine Verbindung zwischen Drehung an einer der drei Schrauben und Bewegung vom Tilt in einer Dreieckrichtung hin.
Notizen und Skizzen sind wichtig. Mit konstruktivem Nachdenken habe ich das nie hingekriegt. Ich versuche alle Schrauben in allen Richtungen. Irgendwann kommt mir dann der Gedanke " Moment. Jetzt muss ich was Schrauben so dass der Fehler nach links unten wandert. Das habe ich doch schon mal vor drei Schraubzyklen gesehen. Welche Schraube habe ich da in welcher Richtung gedreht??". Ohne Notizen bin ich da 100% hilflos. Aber mit kann ich jetzt zielgerichtet weiter machen.
Noch eine Sache. Am Ende ist das sehr Seeing abhängig. Das Teleskop möglichst senkrecht nach oben gucken lassen. Bei den Astap Testbelichtungen so 10sec bis 20sec nehmen. Am Ende pro Schraubzyklus 3 Bilder nacheinander auswerten und gucken ob die Messungen gleich bleiben.
Viel Erfolg,
Gert