Schaut gut aus! Ich hatte ja mit dieser Foto-Kiste überlegt aber das sieht qualitativ nicht so so Doll aus.. weiß jemand wie diese Bauarten von Koffer heißen? Interessant halt wegen den 2 deckeln wo man einiges extra verstauen könnte neben dem Tubus ect.
sind die Flats mit Filter gemacht? Nicht dass das Reflektionen sind vom Chip. Mal ohne Filter machen...
Hatte ich auch zuerst vermutet aber selbst ohne Filter kommen die Streifen.
Habe auch grade mal das Originale Kabel verwendet aber gleiches Ergebnis, selbst am USB 2.0 Port. Stromversorgung kanns auch nicht sein weil einmal über Netzteil probiert und einmal über Powerstation.. gleiches Ergebnis.
Ich muss ganz ehrlich sagen wo ich die alten Flats grade sehe, die habe ich total falsch gemacht.. die liegen bei ~50.000. Schande über mein Haupt aber man ist irgendwie noch "Frischling" in der Hinsicht
Wenn ich aber überlege was ich da bis jetzt für Bilder draus gezaubert habe und eigentlich IMMER die gleichen Flats genommen habe .
Das mit den Streifen kann sein.. ist halt fraglich ob die beim zusammenlegen mit den Darks ect. verschwinden?
Wollte heute Flats machen mit der Flatbox, beim erstellen wird schon ab dem 1. Foto ein Streifenmuster sichtbar.. habe die Flatbox schon gedreht aber bleiben in der Position.. dürfte also an der Kamera liegen?, im Videomodus habe ich das nicht und die Kanten werden immer schärfer desto mehr Bilder gestackt werden.
Ich hab damals meine Amerika Bilder fast an einen Lenovo NAS verloren weil die Daten verschlüsselt waren aber der NAS selbst defekt... Trotzdem habe ich mir eine MyCloudEX2Ultra mit 8TB zugelegt. natürlich, im RAID verbund also 4TB. Rödelt seitdem seit 3 Jahren Rum.
Der Laptop selbst ist seitdem eigentlich nur noch "Client" mit 512GB M2 und einer 2T SSD für Spiele und sind nur Programme/Spiele drauf.. Aktuelle Bilder die ich bearbeite sind natürlich dann auch aufm PC weil die Ladezeiten zu immens wären..
Die Fräse gewinnt schon weil ich sie selbst gebaut habe aus Item Profilen,Kugelrollspindeln ect. Aber selbst die Steuerung und Kugelrollspindeln kommen aus China.
Naja zumindest was Ressourcen beim 3D Drucker angeht ist er doch Ressourcenschonender wie eine Fräsmaschine.. macht keine Späne, Material wird nicht verschwendet weil was übrig bleibt.. einzig was mich stören könnte wäre die Zeit zum eigentlichen Aufwand. Habe ja selber einen 3D Drucker aber wenn ich zb. den oben gefrästen EL Halter drucken würde braucht es sage und schreibe 5 Stunden bei 0,2mm Layerhöhe.
Die Fräsmaschine hingegen hat 15min. gebraucht, erzeugt gefühlt 10g Späne und wenn das Rohmaterial gut zugeschnitten war nur einen Kreis als Restprodukt.. nun kann sich wie ich es schonmal geschrieben habe nicht jeder in ne Mietwohnung stellen.. da ist so ein 3D Drucker schon eine echte alternative.. oder man greift auf Papkarton zurück
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Jogi räumt wieder ab, ich glaub deine Eselei würde sich auch super als Zeichnung darstellen. Nicht negativ Gemeint! Hat bestimmt was so ein grinsender "Esel" ala Shrek .
Meine Frage wäre machst du mehrere Bilder davon? Sodass man vlt. Mit einem Bild als Dankeschön rechnen könnte oder ist der Aufwand dafür zu hoch? Bzw. Wenn zb. Ein Ausschuss entsteht weil dir persönlich was nicht gefallen hat das Bild als Vollendung zu bekommen?
Deine bisherigen Bilder sehen auf jedenfall super aus!
Job, einfach die 4 Schrauben lösen und mit dem Finger oder einem 2. Inbus zur Seite drücken und mit etwas druck wieder festziehen.
Würde dir direkt empfehlen die Schrauben durch Inbus Schrauben zu ersetzen.. reden wir hier von der iExos-100? wundere mich nur das da Kreuzschrauben verbaut sind und der Aufbau sieht ganz anders aus wie bei der iExos-100..
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich überlege ja ob ich da nicht mit 1mm Gummimatte oder so den Motor Entkoppel um die resonanzen vom Motor auf die Montierung zu verringern, nicht wegen dem vibrieren sondern eher wegen der Lautstärke.. die ist schon sehr laut wenn da ~4Kg dran hängen.. wenn kein Skope montiert ist, ist die Monti hingegen leise..
Ist halt die Frage bzgl. Stativ oder Montierungskopf selbst? Mein komplettes Setup wiegt 3,75Kg. Hab aber auch beim montieren Grade gemerkt die Beine wackeln schon verdächtig instabil. Aber wenn das Teil ja einmal steht wackelt ja nix mehr solang man nicht dran kommt. Also für meine Bedürfnisse reicht es locker. Wäre aber auch Mal interessant welche Alternativen Staive es gibt.
Schwierig zu sagen ich habe zwar fast soviel Kg zusammen mit meinem EDPH ii Kamera ect. Für Astrofotografie Und nutze es überwiegend auf dem Balkon mit Anti-Rutsch matten.
Also eigentlich die schlechtesten Bedingungen was Unterboden angeht glaub ich . Was mir aber definitiv aufgefallen ist, die Schrauben am Stativ sind relativ sanft angezogen.. wenn man die nachzieht stabilisiert sich das nochmals, außerdem hab ich die Beine nicht ausgezogen! Da soll's wohl erst richtig wabelig werden sozusagen.
Was man halt merkt ist wenn man an den Beinen packt und das Stativ verdreht dann fehlt da Steifigkeit in den Beinen.
Jo das stimmt leider, und grade so ein 28,5x0,5 gibts nicht als Gewindeschneider/Former.
Schaut aber soweit ganz gut aus, wenns mal irgendwo rappelt auf jedenfall die Führungen zusätzlich kontrollieren.. manchmal sucht man sich n Wolf bei so kleinigkeiten.
Definitiv eine tolle Aufnahme, auch wenn div. Details fehlen und in Unschärfe verfallen ist das Bild sehr stimmig! Man könnte fast meinen es ist eine "verspielte" Version von M31 . Weiter so!
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose