Wahnsinn!
Ganz großes Kino! [:)]
gruß erik
Wahnsinn!
Ganz großes Kino! [:)]
gruß erik
Hallo Robert,
ich würde meinen, dass unsere komplette Galaxie Milchstrasse genannt wird.
Die einzelnen Arme werden, glaube ich, mit Buchstaben gekennzeichnet. Das weiss ich aber nicht so genau. Vielleicht weiss dass ja noch jemand anderes?
gruß
erik
Hallo Lars,
und ob es gefällt. Sehr schön.
gruß
erik
Hallo Jens,
starke Foto´s.
sieht aber so aus als ob staub auf´m sensor liegt!? oder täusch ich mich da?
gruß
erik
Hallo Astrobrun,
zu deiner zweiten frage:
mit der IR- Fernbedienung kann die belichtungszeit beliebig lang gewählt werden. ( allerdings öffnet der spiegel höchstens eine halbe stunde)
Beim ersten klick auf die fernbedienung öffnet sich der Spiegel, mit dem zweiten schließt du ihn wieder. ( es gibt nämlich tatsächlich kameras bei denen man die fernbedienung die ganze zeit über gedrückt halten muß)
Das gute stück kostet ca. 25 euro´s.
z.B. bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4179&rd=1&ssPageName=WDVW
zu den fragen 1 und 3 ist schon alles gesagt worden.
viele grüße
erik
Hallo,
@sven
QuoteJetzt verstehe ich zwar nicht was du damit meinst:
Das Problem liegt darin, daß man bei mehreren Einschlägen eine sternförmige Ausbreitung ersehen kann
Mein Freund Rene meinte die Strahlenförmige Umgebung bei manchen Kratern. wie z.B. bei diesem hier:
@ frank
Auf der Seite ist es gut erklärt, ich denke, dass er damit etwas anfangen kann[:)] und ich natürlich auch. [:D]
Schönen dank euch beiden für die informationen.
gruß
erik
Hallo Leute,
benötige Aufklärung eines Kratereinschlags auf unserem Mond. Leider bin ich auf diesem Gebiet kein Experte. Habe diesbezüglich auch schon von Experten keine aufschlußreiche Information erhalten. Jetzt aber genug der Rede. Das Problem liegt darin, daß man bei mehreren Einschlägen eine sternförmige Ausbreitung ersehen kann. Jedoch ist jedem bekannt, daß Kratereinschläge nicht wie ein Ei auf der Oberfläche zerspritzen. Und erst recht nicht horizontal zur Oberfläche über mehrere Kilomter oder sogar hunderte. Also bitte versucht mich als Laie so zu überzeugen, so daß ich es auch verstehe.
Gruß René aus Berlin.
Erik hat darauf bestanden, daß dieser Bock nicht aus seinem Synapsen entstanden sind.[:D]
Also nochmals recht dicker Dank !!!!!!!
Hallo Ralph,
absolut jenial.
und sowas als einstand! biite mehr davon![:D]
mein favorit: flammen- und pferdekopfnebel.
gruß
erik
Hallo Stefan,
dein Kalender kam heute an.
Sehr schöne Arbeit das, sehr gute verpackt, spitzenqualität, super Fotos, einwandfrei.[:D]
Habe mir auch gleich, als verfrühtes Geburtstagsgeschenk,mein Sternzeichen Skorpion aufgehangen.
Solltest du vorhaben, so ein Ding auch für 2006 zu zaubern, ist es schon so gut wie bestellt.[:)]
schönen gruß
erik
Hallo Jens,
schöne Aufnahmen.
und danke für deine Photoshop tips.
@Klaus GENIAL dein Astro Tool [:p]
gruß
erik
Hallo Gerald,
schöne Aufnahme ist dir da gelungen.
Die Nebel kommen echt super rüber.
ich glaube man lernt das alles erst richtig zu schätzen und zu achten wenn man selbst anfängt zu fotografieren.
mir gings jedenfalls so, obwohl ich auch schon vohrher die astrofotografiererei bestaunt und bewundert habe.
gruß
erik
Hallo ihr zwei,
erstmal danke für das lob[:)]
@ Bernd
Quotemach weiter so freu mich schon auf das nächste Objekt
@Gerald
QuoteAuf manchen Aufnahmen ist er so gewaltig, dass er fast kitschig wirkt
gruß
erik
Guten morgen,
mein ganzer stolz bis jetzt:
m42
2 aufnahmen, 30 sek, 15 sek., iso 1600,
200/1000 newton ohne leitrohr auf der h-eq5
mit photoshop bearbeitet
mitten aus berlin.
ich hoffe es gefällt.
gruezi
erik
Hallo Melli,
erstmal danke für die blumen.
ich benutze ein 200mm Newton mit 1000mm Brennweite, also f5.
gruß
erik
Hallo Christoph,
Ich addiere und bearbeite die bilder mit photoshop 7
nach der methode die kopfgeist (Jens)
ins netz gestellt hat( zumindest versuch ich es[;)])
http://www.kopfgeist.com/photo_shop.htm
bei der gelegenheit möchte ich gleich noch meine m33 galaxie vorstellen.
160 sek., 1600 iso, berlin, ohne leitrohr montierung einfach laufen gelassen.
bekommt man das vielleicht noch besser hin?
gruß
erik
Hallo rapTor,
Gratulation zu diesem Hammerteil, und allzeit gutes wetter
wünscht
erik
Hallo Thorsten,
haste echt gut hinbekommen für den ersten versuch.
wenn ich da an meine erst kürzlich gestarteten ersten versuche denke[:I]
respekt!
gruß
erik
Hallo alle,
wie sieht´s eigentlich mit einer Russentonne als Leitrohr aus?
hat immerhin 100/1000 und ist doch relativ leicht, oder?
gruß
erik
Hallo Jens,
Einen schönen Dank.
Wird mir in zukunft bestimmt weiterhelfen.
mehr davon[:p]
gruß
erik
Hallo Gerald
wahnsinns bild.
man wird ganz blaß vor neid
vor allem erstaunt mich, dass man aus so wenig aufnahmen und so wenig belichtungszeit , solch einen schwall an information herauskitzeln kann.
gratulation
erik
Hallo Allerseits,
ich wollte jetzt auch mal meine ersten deep sky versuche präsentieren.
Leider habe ich noch kein Leitrohr zum nachführen[:(] deshalb die kurzen belichtungszeiten.
Mit Photoshop bin ich auch mehr am rumspielen als alles andere.
Allerdings konnte ich schon den einen oder andern trick anwenden.
Dank an napfie und kopfgeist, die ein paar handgriffe ins netz gestellt haben.
M31 und h#967; sind einzelbilder, bei M13 habe ich 10 Bilder mit gioto addiert.
so jetzt aber zu den Bildern :
alle mit der Nikon D70 und bei iso 800 aufgenommen
M31, 60 sek.
M13, 10 mal 30 sek.
h#967;, 70 sek.
M13 habe ich nicht richtig fokussiert bekommen.
Über kritik und verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
schönen abend euch
erik
ich vergaß, aufnahmeinstrument ist ein 8" f5 Newton auf der h-eq5
noch ein nachtrag: m31 iso 1600
QuoteMeine Mutter meinte damals, wenn man den Mondfilter weglässt und so durch´s Teleskop schaut, dann würde man Mondsüchtig werden - hat´s damit was zu tun???
Hallo neuhier,
die ratschläge seiner mutter sollte man nie in den wind schlagen.[;)]
Ich für meinen teil benutze einen mondfilter, weil mir der mond durch´s teleskop immer noch zu hell ist. aber das mußt du selbst austesten.
gruß
erik
Hallo Tirola,
herzlichen glückwunsch[:)]
schaun gut aus deine ersten Mondfotos.
meine war´n nicht so scharf.
gruß
erik
Hallo Dirk,
ich hab dir mal per e-mail einen ziemlich schwächlichen m31 geschickt.
Bin gespannt ob man da noch was rausholen kann.
Kannst es ja dann hier posten.
schönen dank schon mal im voraus.
gruß
erik
Hallo Dietmar,
hab ich bei Zimmertemperatur aufgenommen. Also auch ca. 23-24 grad.
Übrigens sieht mein 10 min dark auch nicht viel schlimmer aus. freu
@ Rainer, dann hab ich ja anscheinend endlich mal Glück gehabt.[:)]
und ich wollte das Teil schon umtauschen weil zwei dreckkrümel auf´m chip waren. hab sie mit einem Blasebalg wegbekommen, zum Glück.
gruß
erik