Hallo Kai, (diesmal nicht mit y geschrieben, sorry für neulich)
ich würde erst einmal die Spiegelzelle fertig bauen und dann noch mal interferometrisch vermessen. Natürlich dann wenn möglich mit schrägem Strahlengang, irgendwo um die 45° aufwärts.
Dann könntest Du reale Bedingungen austesten und den Teststandmüll ausschließen.
Vielleicht verbessert sich das Ergebnis dann und es gibt reproduzierbarere Ergebnisse.
ZitatMit anderen Worten: der Rohling war einfach zu dünn!
Ich hätte da noch was dickeres in "Fine Annealed Pyrex" rumliegen, wenn Bedarf besteht.[:D]
Viele Grüße
Jörg