Mars?!?!

  • [:)] Guten Morgen [:)]
    Ich habe gestern Abend ein Wolkenloch augenutzt und versucht
    den Mars zusehen, er stand um kurz vor 20.00 Uhr direkt im
    Süden. Habe ihn mit dem Teleskop auch schnell gefunden.
    Aber was ist das???? Der Mars ist mini, ich kann nur mit
    großer Anstrengung oder vielleicht Phantasie das rot erkennen.
    Kann das sein, das ich mit meinem 114/ 900mm Newton mit einem
    10er Okular und einer 2x Barlowlinse nicht mehr sehen kann?
    Ist er schon wieder so weit weg der gute Mars?
    Danke.
    Gruß Tanja

  • [:)][8D] Guten Morgen, Sternchen [:)][8D]
    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">[:)] Guten Morgen [:)]
    Der Mars ist mini, ich kann nur mit großer Anstrengung oder vielleicht Phantasie das rot erkennen.
    Kann das sein, das ich mit meinem 114/ 900mm Newton mit einem
    10er Okular und einer 2x Barlowlinse nicht mehr sehen kann?
    Ist er schon wieder so weit weg der gute Mars?
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Tja...
    erstens ist der Mars schon wieder ganz schön weit weg! ca, 0,79 AE (Duchmesser 12"; Helligkeit -0,6mag) jetzt und zur Zeit der nächsten Nähe zur Erde im August waren das nur 0,377 AE.(Durchmesser 24" Helligkeit -2,6)
    zweitens hat er wieder deutlich Phase nämlich jtzt wieder 40°
    dritten ist Mars extrem Seeing-anfällig


    Gruß
    Winfried

  • Hallo Tanja,


    da hast Du schon mal einen Vorgeschmack auf die Mars-Sichtbarkeit der nächsten Zeit gehabt. Dies hat aber nix mit Deinem Fernrohr zu tun; auch in größeren Teleskopen ist er jetzt deutlich schlechter zu sehen. In Trier haben wir ihn fast schon komplett abgeschrieben; es reicht auch so langsam wieder mit ihm... [;)]


    Wenn Du aber der Meinung bist, dass Dein Fernrohr Probleme macht, dann schau Dir doch Saturn oder Jupiter an! Sollten die beiden auch anders als sonst aussehen, würde ich mir langsam Gedanken machen...

  • Klar ist Mars zur Zeit nur noch Mini,
    nur was erwartest du visuell von deinem 114er?
    Selbst ich mit meinem C8 sehe visuell nur nen
    roten Fleck, bei perfektem Seeing seh ich momentan
    höchstens noch die Polkappe, aber nur mit Phantasie.
    Momentan oder auch für die nächsten Jahre ist da nicht
    soviel zu erwarten, wie im August.


    Also nicht den Kopf hängen lassen.


    Gruss Andy

  • Ich erwarte nicht viel von dem Teleskop, ich habe mir den
    Saturn schon angesehen und habe das Ringsystem ganz klar
    gesehen und bin wirklich von dem Newton begeistert. [:D]
    Habe das Teleskop auch erst seit zwei Wochen. Mir ist
    schon klar, daß der Mars nicht groß erscheint, ich dachte
    nur, ich könnte das rot besser erkennen und war mir
    deshalb nicht sicher, ob er es wirklich war, da ich
    noch einige Probleme mit der Suche einzelner Planeten
    habe. Bin mir dann jetzt sicher, daß er es war!!!!
    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß
    Sternchen

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: Sternchen</i>
    <br />Ich erwarte nicht viel von dem Teleskop, ich habe mir den
    Saturn schon angesehen und habe das Ringsystem ganz klar
    gesehen und bin wirklich von dem Newton begeistert. [:D]
    Habe das Teleskop auch erst seit zwei Wochen. Mir ist
    schon klar, daß der Mars nicht groß erscheint, ich dachte
    nur, ich könnte das rot besser erkennen und war mir
    deshalb nicht sicher, ob er es wirklich war, da ich
    noch einige Probleme mit der Suche einzelner Planeten
    habe. Bin mir dann jetzt sicher, daß er es war!!!!
    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß
    Sternchen
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Hallo Sternchen


    Was hast du genau für ein Teleskop? Bin momentan nämlich auf der Suche nach einem gescheiten Modell mit 114/900mm.

  • Guten Morgen Stargucker.
    Ich habe die Hausmarke von Teleskop- Service, wollte eigentlich
    ein Celestron, aber da hätte ich noch weitere drei Wochen warten
    müssen und da ich schon über drei Monate nach einem Teleskop
    gesucht habe, bin ich auf das 20,- Euro günstigere TS- Newton
    umgestiegen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich
    habe eine EQ2- Montierung und wenn ich hoch oder runter drehe,
    dann wackelt es schon ein wenig, aber nach ca. 5 Sekunden ist
    wieder alles Schwingungsfrei. Probleme macht auch das scharfstellen,
    dauert ca. 3- 5 Sekunden bis die Schwingung nachläßt.
    Aber da ich vorher noch kein Teleskop hatte, bin ich auch nicht
    verwöhnt. Ich habe bisher leider nur drei mal die Chance was
    zusehen, das Wetter will nicht so richtig. Beim ersten mal habe ich
    mir den Mond angesehen und beim zweiten den Saturn und ich war so
    begeistert. Ich konnte ihn richtig gut erkennen. Die Teilung
    jedoch nicht, aber ich habe im Moment auch nur ein 10mm und 25mm
    Kellner Okular. Habe mir ein 6mm Weitwinkel Okular bei Vehrenberg
    bestellt. Damit wird der Saturn sicher noch besser sichtbar.
    Fazit:
    Ich bin glücklich mit meinem Teleskop [:D], vergleichen kann ich es
    mit keinem anderen Gerät, weil ich noch nie durch ein anderes
    gesehen habe.

  • Hallo Sternchen,
    Glückwunsch zu deinem neuen Teleskop. Ich habe mir genauso sehr schwer getan beim Teleskop Kauf und bin über Foren auch zum TS gekommen. Ich muß sagen , das ich es nicht bereut habe. Mittlerweile kam auch noch ein wenig Zubehör dazu, und nach und nach wächst alles. Bei der Montierung gebe ich Dir Recht, die schwingt etwas nach beim Scharfstellen, aber da spare ich auf eine bessere. Mit dem Mars , da war ich sehr überrascht, wie schnell er sich doch entfernt hat. Ich kann da auch nur noch mit 6,5mm und 2X Barlow ein kleines Scheibchen sehen, auf dem man nur mittels sehr langem hinsehen, Details erkennen kann. Der Saturn ist schon ein Erlebnis, und die Cassini Teilung ist bei guten Seeing durchgängig zu erkennen. Was mich umgehauen hat , war das erste Deepsky Objekt, war ein Erlebnis.


    Wenn Dich meine Bilder mit dem Celestron 114/900 interessieren kannst Du ja mal auf meiner Seite vorbei sehen.
    http://home.arcor.de/donald.schwab/

  • Hallo Donald.
    Aber natürlich habe ich mir Deine Seite angesehen.
    Sehr schöne Bilder. [:p] Ich habe leider nur eine
    normale Digicam und kann nur bis 8 Sekunden belichten,
    also keine Chance. Vielleicht werde ich einmal den
    Mond ins Visir nehmen. Dann stelle ich die Fotos
    direkt rein. Einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Sternchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!