Servus Sternfreunde,
sagt mal was ist mit unserem Wetter los, in den letzten vier Monaten habe ich hier in München nur 2 brauchbare Farbbilder
zustande gebracht, sowas kann schon frustrierend sein.
Doch am Samstag vor einer Woche drückte sich ein Hoch mal für einen Tag zu uns rein, dabei sind folgende Bilder entstanden.
Trotz Stadthimmel und vorhandenen Halbmond wollte ich mich an Galaxien heran wagen.
Optik C14 mit F5 Optec-Kompressor
Kamera SXVH9 bei allen Bildern 5x10min mit CLS-Filter Belichtet
sind nur in SW, aber für mehr hatte es nicht gereicht, egal Hauptsache!!!!!!!!! mal wieder aktiv sein.
http://www.atmn.info/images/Merkoffer/m104.jpg
http://www.atmn.info/images/Merkoffer/M63.jpg
http://www.atmn.info/images/Merkoffer/ngc3628.jpg
Beste Grüße
Robert
M104,M63 und ngc 3628 mit C14
- Don Roberto
- Closed
-
-
Traumaufnahme von M104 hast du schon Kugelsternhaufen gezählt ? Ist eine der detailreichsten Amateuraufnahmen die ich bisher gesehen habe und das bei der niederen Deklination. Hammer.
Woher kommen allerdings die Spikes beim C14 ?
Grüße
Karsten -
Hallo Robert,
absolut Spitze, was du da gebacken hast.
Die Bilder sprechen für sich, da brauche ich nicht auf Details eingehen.
Gratulation!! -
hi Robert,
Ich kann nur sagen du hast den Tag super genutzt ! Bei allen 3 Galaxien hast du sehr schön die Gasstrukturen zum vorscheinen gebracht und die Nachführung scheint ja perfekt geklappt zu haben. Wie war der visuelle Eindruck am Okular wenn ich fragen darf ? Noch mal, tolle Bilder.
Grüße
Marco -
Absolter Hammer.! M104 gefällt mir am besten =) Weiter SO!
Wofür ist ein CLS Filter? KAnn man dadurch mehr Details aus den Galaxien rauskitzeln?Gruß
Rainer -
Hallo Robert,
Wirklich Spitze deine Aufnahmen ! Auch mir gefällt M104 am besten, die Strukturen und Details sind echt der Hammer !
Grüße
Rocky -
Hi Don,
na, glaubst Du jetzt, dass Deine Bilder absolute Spitzenklasse sind[:)]Gruß Helmut (http://www.ATMN.info)
-
Hallo Karsten,
herzlichen Dank für dein Lob, die Spikes kommen von meinem Taukappenstabilisator, das ist ein Kreuz aus Stahlblech, das meiner Taukappe die aus nur 0,5mm Alu-Blech Besteht, mehr Satbillität verleihen soll.
Beste Grüße
Robert -
Servus Gerald,
danke für dein Lob, schön mal wieder was von Dir zu hören, Du scheinst einen weitaus besseren Standort zu haben wie ich,
deine hervorragenden Ergebnisse beweisen das, ich hoffe nur das nach dem ewigen Winter ein schöner Sommer mit vielen klaren Nächten kommt, na ja Träumen darf man doch oder?
Viele Grüße
Robert -
Servus Marco,
auch Dir herzlichen dank, wenn ich ehrlich bin ich schau gar nicht durch's Okular den im Sumpf des Stadtlichtes noch dazu
bei Halbmond kan man sich das sparen, man sieht so gut wie gar nicht's.
Viele Grüße
Robert -
Hallo Rainer,
vielen dank, der CLS- Filter von Astronomik hilft mir ein wenig das Streulicht der Natriumdampflampen zu unterdrücken.
Beste Grüße
Robert -
Hallo Rocky,
auch Dir herzlichen Dank für die netten Worte.
Beste Grüße
Robert -
Hallo Roberto,
so ein CCD Chip ist schon was feines [:)]!
Und Du sprichst mir aus der Seele!!!! Endlich mal wieder raus... wann wohl?
M104 ist Dir am besten gelungen finde ich. -
Hallo Robert,
das nenne ich ein Superergebnis. Bei allen 3 Objekten sehr ausgeglichene Ausarbeitung und dazu noch soo viele Details. Da gehört nicht nur gute Ausrüstung dazu - wirklich Spitzenmäßig. Mir gefällt neben dem sehr schönen M104 die Sonnenblumengalaxie am besten. Da ist unheimlich viel an Einzelheiten drinnen und die Belichtung von Innen bis Außen optimal gewählt.
Du baust mich auf jeden Fall auf, denn wenn Du bei Streulicht und Mond solche Bilder machst, dann habe ich bei mir (auch viel Umgebungshelligkeit) ja noch Chancen.Nochmals Glückwunsch,
Christian -
Servus Chris, und Christian,
herzlichen Dank, ich habe Glück und gehöre zu der Generation die gleich mit der CCD-Technik angefangen hat, die es mir erlaubt
aus der Dachwohnung aus brauchbare Astrobilder zu machen, dank CCD und Filtertechnik, da hätte man Analog schlechte Karten,
aber dennoch sind mir besonders bei Galaxien Grenzen gesetzt, die ich mit zunehmender Erfahrung bitter Schlucken muß!
Beste Grüße
Robert -
Hallo Robert,
das ist einfach nur schön und das aus einer "Dachsternwarte" in der Stadt.Super!!!
Was ist denn eigentlich unter dem C14? Immer noch die Gemini 41? -
Servus M57,
danke für dein lob, in der Tat, die Gemini 41 ist ein richtiges Arbeitspferd und trägt tapfer mein C14 inkl. 4" Refraktor.
Die Grenze ist zwar hier erreicht, aber es funktioniert noch.
Beste Grüße
Robert -
Servus M57,
danke für dein lob, in der Tat, die Gemini 41 ist ein richtiges Arbeitspferd und trägt tapfer mein C14 inkl. 4" Refraktor.
Die Grenze ist zwar hier erreicht, aber es funktioniert noch.
Beste Grüße
Robert
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!