Video vom Remote Observatory Betreiber

  • Hallo,


    Ich hab gestern dieses Video vom Bray Falls in Texas gesehen, der eine große Anzahl fernsteuer-Teleskope von Leuten dort betreut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Werbung für sein Business ist natürlich außen vor, das muss man im Kopf abziehen.


    Aber der Typ hat 200 fernsteuer-Teleskope in seinen Gebäuden und hat einen totalen Querschnitt durch den Markt. Da er Hersteller unabhängig ist, hat er eine gute Beobachtung, welche Hardware funktioniert, und welche bei ihm viele Service-Anrufe produziert. Wenn z.B. 100 von 200 Aufbauten da ZWO Harmonic Montierungen und Pegasus Powerbox haben, ist das eine unbeeinflusste Aussage, die man so z.B. nicht beim Händler kriegt, der seine 'Marke' verkaufen will.


    Ich fand's interessant.


    Clear Skies,

    Gert


    PS : Gibt's hier ein Sub-Forum wo man so Video Click-Bait posten sollte?

  • Das sieht ja aus wie bei mir zuhause! ;)

  • wenn ich mir jetzt vorstelle: 200 Teleskope die in 200 Nächten pro Jahr unzählige Aufnahmen mit den dort untergebrachten "Spielsachen für große Jungs und kleine Mädchen" machen...


    Doch der Fachmann*frau weiß: So ein Rohbild kann ja Jeder und Jede, auf die Bildverarbeitung jommt es an


    Da fehlt jetzt nur noch so ein Atomkraftwerk-stromversorgtes Rechenzentrum in welchem eine KI mit all den bunten Bildern auf Wunsch das "best ever" Astrofoto auf Knopfdruck auspuckt:


    Du brauchst als Anwender nur mehr ein Formular auszufüllen. Du bestellst also den "Seegurken-Quallen-Blumenkohl-Knoblauch-Teufelskrallen-Nebel" in dieser oder jener "Ausarbeitung" und flutsch hast du dein Bild.


    Auf Wunsch bekommst du gleich auch die detaillierte Beschreibung der mühevollen Bildverarbeitung, wie unsagbar und zeitaufwendig diese Ausarbeitung für dich gewesen hätte sein können, wenn es diese tolle KI dort noch nicht gegeben hätte...


    Die schöne neue Remote-Sternwartenhobby-Welt der Zukunft lässt grüßen...


    Also nicht das ich jetzt glaube, die 200 Telesköpchen dort würden eines Tages arbeitslos werden, wegen der KI. Oh nein, da gibt es ja längst wieder neue schöne Spielsachen auf dem Markt...

  • Das ist auch das einzige an Farm was in Texas funktioniert.

    Würde ich fast machen, aber da müsste man wohl ein totes Betriebssystem benutzen um vor den Updates sicher zu sein. Und was mache ich mit den Kameras die sich durch die Software manchmal aufhängen, oder die Teleskopsteuerung verliert mal ihr Gedächnis.

    Es ist ja nicht nur das bisschen Remoute der Aufnahmesoftware. Sondern auch Neustart aller Hardware das von Ferne Erledigt werden muss.


    Gruß Frank

  • Das ist auch das einzige an Farm was in Texas funktioniert.

    Würde ich fast machen, aber da müsste man wohl ein totes Betriebssystem benutzen um vor den Updates sicher zu sein. Und was mache ich mit den Kameras die sich durch die Software manchmal aufhängen, oder die Teleskopsteuerung verliert mal ihr Gedächnis.

    Es ist ja nicht nur das bisschen Remoute der Aufnahmesoftware. Sondern auch Neustart aller Hardware das von Ferne Erledigt werden muss.


    Gruß Frank


    Aus eigener Erfahrung das ist alles unkritisch. Du kannst mittels so einer Pegasus Powerbox die Geräte vom Strom trennen und so einen Neustart auslösen und zur aller Not den Rechner neu starten. Zusätzlich hast du dann im Idealfall noch eine IP Steckdose um das ganze Gerödel vom Strom zu trennen.


    Montierung mit Pointingmodel/Encodern die ihr Gedächtnis nicht verliert ist an der Stelle gut. Aber die Kollegen mit bspw. EQ6 behelfen sich, dass sie die Montierung mittels Webcam überwacht manuell auf Home fahren, falls nötig.


    Grüße,

    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!