Beobachtungen

  • Hi,
    ich hab gestern zum ersten mal mein 200/1200 Dob aufgestellt und mich auf die Suche nach den bekanntesten Objekten gemacht. Mond hab ich gefunden [:p], Saturn, Pleyaden, Orionnebel auch. Nur weiter bin ich nicht gekomen [:(]. Ich hab zwar ne Astrosoftware[8)], doch trotzdem finde ich mich nicht sonderlich gut zurrecht . Ich nehme an, dass das nicht alle Objekte sind, die ich "sehen" kann. Kann mir jemand Tips geben, was und besonder wie ich noch andere Objekte finden kann.

  • Hallo


    Probleme mit dem Sucher? wegen Kopfrum und so?
    dem Programm kann man doch mitteilen wieviel Sterne es zeigen soll "Größenklasse" "Magnitude"


    Gruß Frank

  • Hi Frank,
    nein, mit dem Sucher gibt´s keine Probleme. Ich hab nen Winkelsucher [8D]. Ich hab nur Probleme die Sternzeichen wie sie in der Software gezeigt werden am Himmel zu finden. Ich verlier inmitten der gansen Sterne die Orientierung [B)]

  • Da bleibt auch von mir nur die Empfehlung Karkoschka. Und für den Anfang vielleicht noch ne drehbare Sternkarte, damit Du ohne langes Suchen weisst, wo gerade welches Sternbild ist. Irgendwann hast Du die meisten dann im Kopf und es flutscht" von allein. [:)]


    Gruss, Jürgen

  • Hallo Andreas,


    der Karkoschka gehört auf JEDEN Fall in Deinen Bücherschrank.


    Selbst eingefleischte Profis benutzen ihn sehr gerne.


    Ein Kollege vom Astrotreff hat sogar die einzelnen Seiten einlaminiert- tolle Idee !


    So hast Du auch mit Feuchtigkeit kein Problem mehr !


    Noch ein Tipp: Besorge Dir noch ein Notenständer. Dann kannst Du die aktuelle Seite "auflegen" bzw. Buch aufgeklappt in bequemer Augenhöhe.

  • Hallo,
    bin auch neu hier, dh. gucke seit etwa einem Jahr in die Sterne. Habe mir langsam eine Orientierung verschafft durch das Zeichnen von Konstellationen, die ich später mit Sternkarten verglichen und ausgewertet habe. Die brauchbarsten Karten fand ich hier http://www.hawastsoc.org/deepsky/constellations.html, allerdings ist ein A3-Drucker nötig, sie auszudrucken.
    Gruss alphaori

  • Hi all,
    danke euch allen für eure tatkräftige Hilfe [:I].Ich hab mir den Kosmos-Himmelsführer und eine drehbare Sternenkarte besorgt. Den Tip mit dem Aufzeichen und Vergleichen mit der Karte find ich einen tollen Tip [;)]. Danke AlphaOri [:)]. Ich werd mir auch noch den Karkoschka kaufen, wenn ihr den so toll findet.

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">[i]
    hab vor ein paar Tagen diesen Tip hier gekriegt.
    http://www.frank-hinkelmann.de/Astro/m-Karten.zip
    Grüße, Thomas
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Hallo


    ja ich bin auch zu böd die Sternbilder zu finden aber damit kann man sich in eine Himmelsregion verbeißen wo es oft genug zu sehen gibt.


    leider sind aber einige interessante Objekte nicht drauf, z.B. ha und chi aber es gibt auch noch einen Coldwell-Objektkatalog ist aber am Anfang auch mehr störend weil das meiste unter mag 8 ist.


    Gruß Frank

  • <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">
    ..
    Damit findet sich wahrscheinlich auch noch ein Kind am Himmel zurecht;)
    ..
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    wie das läuft das auch auf Handheld? oder hast du ein fotografisches Gedächnis, man kann ja nicht andauern ins helle, weil dan siht man auch nichts wenn das Teleskop an die richtige Stelle zeigt.


    Gruß Frank

  • hallo frank,
    natürlich hast du recht,
    aber...
    Mann lernt damit schnell die Sternenbilder, die bewegungen von Sternen und Planeten,
    auch das Auffinden von Saturn und Co ist seehr einfach (für mich).
    Also für MICH war dieses Programm eine ECHTE HILFE!!
    Für dich als "Vollblutprofi" ist dies Programm wahrscheinlich nur Ramsch ;)


    Sternenklare Grüße: Thilo

  • Hi,


    als Laptopbesitzer find ich "Hallo Northern Sky" echt gut.
    Dank "Nachtsichtfunktion" bleibt die Dunkel-Adaption erhalten.
    Für einen Ausritt nehm ich ihn aber nie mit. Das is mir zu viel Äktschn. [:D]


    Grüße, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!