KEIN MACHHOLZ, sondern NGC2903, M108, M97 u.a. !!!

  • Moin...



    ...das Wetter muss man nutzen !!!



    Wieder 9 Bilder mit verschiedener Belichtungslänge (EOS 300D und Synta 150/750...bearbeitet...ein schöner Eulennebel, oder ??? Der grüne Hintergrund ist meines Wissens Streulicht...den kriege ich auch nicht ganz weg...



    NGC2903 im Löwen ist das spiralige Ding unten rechts...Was ist aber das Wölkchen oben links ??? Die Galaxie steht im Löwen, südwestlich von eta...Hier habe ich nur 4 Bilder geschossen und sie so gut es geht bearbeitet. Viel Spaß...



    Gruß Thorsten

  • Moin...



    ...so, der Abend war lang genug...



    ...und die Nacht ist kurz !!!




    Die Galaxie mit dem "schwarzen Auge" ...(M64)




    Schöne Staubstreifen...(NGC4565)




    ...schon wieder ein Duo...(M95 und 96)




    ...und ein Trio...(M105, NGC3384, ???)




    In diesem Sinne...Gute Nacht


    Gruß Thorsten

  • Hallo Thorsten,


    schöne Bildchen hast Du da. Wo hattest Du eigentlich das gute Wetter her?


    An der EQ6 müsste sich doch die SXV als Autoguider einsetzen lassen (gesetzt den Fall Du hast ein Leitrohr und eíne neue Steuerung, wie z.B. das MCU Update). Irgendwie hab' ich nämlich das Gefühl kleine Strichspuren bei den helleren Sternchen zu sehen.


    steffen

  • Moin Steffen...



    <font color="red">----schöne Bildchen hast Du da. Wo hattest Du eigentlich das gute Wetter her?----</font id="red">


    Danke für das Lob. Das gute Wetter war halt mal in Detmold zu Besuch...hinter dem Orkantief lockerte es dann doch recht lange auf...war bis 2 Uhr draußen...



    <font color="red">----An der EQ6 müsste sich doch die SXV als Autoguider einsetzen lassen (gesetzt den Fall Du hast ein Leitrohr und eíne neue Steuerung, wie z.B. das MCU Update). Irgendwie hab' ich nämlich das Gefühl kleine Strichspuren bei den helleren Sternchen zu sehen.----</font id="red">


    1. hab ich eine H-EQ5
    2. Hab ich weder Leitrohr noch Autoguider noch Off-Axis... noch sonst was, nur die normale chinesische Handbox passend zur H-EQ5...mit 2-facher, 8-facher und 16-facher Geschwindigkeit...
    3. Die Sterne haben natürlich Strichspuren...mit der H-EQ5 kann ich max. 60 sec. ohne große Strichspuren belichten...


    Gruß Thorsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!