M33

  • Hallo,


    gestern gelang mir endlich mal eine halbwegs brauchbare Aufnahme von M33. Ist alles andere als optimal, aber immerhin wurde die klare Nacht genutzt...



    Nikon D70 (==>) ISO 1600, 60 x 2 Minuten
    34cm-Hypergraph mit 0,75x Shapley (f=2260mm).


    steffen

  • also ich verstehe eins nicht, warum meldet sich niemand auf diese tolle aufnahme von m33. ich habe m33 schon bei mir mit 6 zoll beobachten können und auch schon versucht auf den webcamchip zu bannen aber sie ist einfach zu groß um als ganzes zu sehen . also deine aufnahme gefällt mir sehr gut wirklich meinen respekt von mir.


    viele grüße von marianne


    http://www.astronomischer-verein-schwerin.de

  • Hi Steffen,


    das ist eine gelungene Aufnahme. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich mich noch garnicht an M33 versucht habe. Hier aus München raus (besonders von meinem Platz) ists schier unmöglich so ein Foto hinzubekommen, und im Feld war ich schon Ewigkeiten nicht mehr...


    Ciao,
    Martin

  • Moin Martin,
    endlich mal wieder einer mit M33. Hast du sauber erwischt, Gratulation. Bei nur 2min Eizelbelichtung ist es schon erstaunlich, was du alles ablichten konntest. Aber klar, 34cm Öffnung ist auch 'ne ganze Menge.
    Bitte nicht als Kritik auffassen. Das Bild wirkt etwas körnig, da könnte ma bestimmt was machen. In den Daten ist bestimmt ein größeres Potential enthalten.
    Gruß...Gerald.

  • Hallo Gerald,


    die Körnigkeit ist mir durchaus bewusst. Ich hab' durchaus probiert das Wegzurechnen (Median/Average Stacking, NeatImage, Helicon NoiseReducer, etc.), aber jedesmal hat M33 mehr gelitten als die Körnigkeit... Insgesamt hätte ich einfach noch deutlich länger belichten sollen, aber irgendwie war ich zu faul die Montierung umzuschlagen.


    steffen

  • Moin Steffen,
    mit welchem Werkzeug hast du gestackt? Möglicherweise ist da was zu machen. Bei wenigen Frames stacke ich meistens einfach "von Hand".
    Binn aber jetzt wieder auf RegiStax zurückgekommen, weil es noch etwas bessere Ergebnisse liefert.
    Ich füge dir mal meine M33 ein. Ist nichts besser als deine, aber die körnigkeit fehlt. Es waren, glaube ich, 6x 5min bei iso1600.
    Aufnahmeoptik war mein 10" f/4,7 Newton.
    Gestackt habe ich sie von Hand mit PS7.
    Gruß...Gerald.

  • Hallo Gerald,


    gestackt wurden die Aufnahmen mit ImagesPlus 2.10beta5. Ich hab's aber auch mit Iris probiert, da waren die Ergebnisse vergleichbar. Registax hab' ich an den Bildern noch nicht probiert, koennte ich ja mal durch die aktuelle Version durchlassen.


    Die Koernigkeit kommt m.E. aber hauptsächlich durch fehlende Belichtungszeit. Und bei f/9 kann man sich an solchen Objekten halt zu Tode belichten. Beim naechsten Lottogewinn bekommt mein f/4 Newton eine anstaendige Montierung und dann ist da sicherlich mehr drin, wenn auch bei wesentlich kürzerer Brennweite.


    steffen

  • Klar, daran wird es liegen. f/9 hatte ich gar nicht richtig realisiert. Bei 2min Belichtungszeit kann dann natürlich nicht so Viel rüberkommen. Aber Moment mal, war das nicht f/6,6 mit dem Reducer? Wie auch immer, länger belichten wird es wohl bringen.
    Gruß...Gerald.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!