Was kann ich für meine Lightbridge verlangen?

  • Hallo


    Ich weiß einfach nicht wo ich das sonst reinstellen sollte also hab ich's mal hier rein


    Ich habe eine 8" Lightbridge, die Standarttuning hinter sich hat (Velours, Lüfter umgedreht...)
    Jetzt habe ich mir jüngst einen 12 Zöller von GSO geholt und will den kleinen nun verkaufen (also den 8 Zöller)


    Mein ehemaliger Physiklehrer würde sie kaufen, da ich den Mann aber mag und ihn nicht irgendwie über den Tisch ziehen möchte wollte, wollte ich euch fragen was ihr für einen angemessenen Preis halten würdet?
    Also ohne Okus


    optisch ist das Gerät im selben Zustand wie bei der Auslieferung


    Wäre toll wenn ihr mir eure Meinungen sagen könntet


    Danke CS
    Gruß
    Valentin

  • Moin Valentin!


    Um den Preis einschätzen zu können, müßte man mal genauer wissen:
    a) Welche Variante der LB ist es? Weiße Schutzringe am Tubus oder schwarze? Bitte mal Kaufdatum posten.
    b) Was ist an Zubehör noch dabei? (Ohne Okus ist klar) Socke/Streulichtschutz? Strebenschutz? LP-Sucher?


    Die 8"-LB kostet z.Zt. offiziell 549 EUR ohne Versand. Ohne Oku für ein sehr gut erhaltenes Gerät kann man 300-350 EUR verlangen, meine ich.

  • Hallo


    Danke für die Antworten


    Das Teil habe ich im Oktober 2009 für 500€ neu gekauft


    Der LP-Sucher und die Socke sind dabei, außerdem ein "Omegon 38mm SWA", das ich am f/5 nicht mehr sinnvoll verwenden kann.
    Und ein Sonnenfilter aus ner Kuchenform mit Baaderfolie


    Kein Strebenschutz, aber die Streben sind mit Velours beklebt.


    Gruß Valentin

  • Hallo Valentin,


    wenn es mein Lightbridge wäre, würde ich mal 300,- € ansetzen. Kann man ja als VB sehen. Wenn es ein Freundschaftspreis werden soll, kannst du auch noch 50,- € tiefer starten.


    Viele Grüße


    Carsten

  • Hallo Valentin,


    mach dir mal um das Gehalt deines Lehrers keine Sorgen. Der verdient genug. Ich seh die Sache so: du bist Schüler und brauchst das Geld. Also würd ich das Ding auch nicht unter Wert verkaufen.


    Das Teleskop hat 500€ gekostet, das 38er Omegon kostet nochmal 100€. Sind also schon 600€. Wenn das Dobson noch gut in Schuss ist, kannst du ruhig 70% dafür verlangen - schließlich ist es ja auch noch getunt.


    Macht in Summe 420€, die du dafür verlangen kannst. Würd ich an deiner Stelle auch tun...


    Viele Grüße,
    Christian

  • Hallo,


    also 70% vom Neupreis halte ich für recht hoch angesetzt. Na ja, wenn man jemand findet, der es bezahlt, soll es mir recht sein.


    Das Okular + Zubehör war in meiner Kalkulation natürlich nicht inbegriffen, die Empfehlung mit 300,- € bezog sich nur auf den Dobson (60% vom Neupreis).


    Aber der Lehrer wird ja sicher auch wissen, was die Teile neu kosten und was er bereit ist, dafür zu bezahlen.


    Viele Grüße


    Carsten

  • Also ich hab schon oft versucht Sachen über Wert zu verkaufen ;) Aber da die meißten ja noch Handeln etc (und man ja etwas locken muss ;) ), landet man eigentlich immer bei 66% vom NP. Nur ganz selten kommt mal mehr dabei rum.

  • Hallo Valentin,


    da ich fast meine gesamte Ausrüstung gebraucht gekauft habe: Die von Stefan angegebenen 66% entsprechend etwa dem Preis, den ich für gut erhaltene Teile mit geringen, die Funktion nicht störenden Gebrauchsspuren, ansetze. Ansonsten sehe ich mir auch gerne an, für welchen Preis vergleichbare Teile in Internetauktionen usw. verkauft werden, um ein besseres Gefühl für die derzeitige Preislage zu bekommen. Meist wird dann recht schnell klar, in welchem Preisspektrum sich das Ganze bewegen wird.


    Als wertsteigernd könntest du ansetzen, dass du nicht eine unbekannte Person aus dem Internet darstellst. Dein Lehrer kann sicher darauf vertrauen, dass mit dem Teleskop sorgsam umgegangen wurde.


    Gruß
    Gernot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!