NGC4565 mit Atik 16HR

  • Hallo,


    Bei herrlichen Bedingungen konnte ich vom 19 auf den 20.05. endlich eine meiner Lieblingsgalaxien aufnehmen, und zwar NGC4565. Außerdem sind auch noch eine ganze Reihe weiterer kleiner Galaxien im Gesichtsfeld.
    Ich konnte zwar meinen neuen Off-Axis - Guider noch nicht einsetzen da noch einige Tests bzw. Vorarbeiten zu erledigen sind.
    So habe ich meine Belichtungszeiten wegen der Drift zwischen Aufnahmeoptik und Leitrohr entsprechend kurz halten müssen, die Luminanzaufnahmen waren Belichtungsreihen von 2min u. 3min u. 5min.


    Aufnahmedaten:
    10Zoll f4,8 Newton
    Atik 16HR
    Luninanz = 25x2min, 9x3min, 4x5min bin 1x1
    RGB = je 8 x 123sec,/167sec./240.sec bin 2x2


    Hier die Aufnahme



    Hier die volle Auflösung
    http://www.bremsen-eder.at/hess/ngc4565.jpg


    Grüße
    Rocky

  • Hallo Rocky, wieder mal ein klasse Aufnahme von dir. Trotz der kurzen Belichtungszeiten kommt die Galaxie doch super rüber. Gratulation.

    VG Frank

    _____________________________________________________________________________

    Ein Blick in die Tiefen des Weltalls, ist immer ein Blick in die Vergangenheit.

    meine Website

  • Hallo Rocky,


    da hast Du ja wirklich wieder etwas als Richtlatte vorgegeben, auch ohne OAG. Da werden wir uns mächtig anstrengen müssen, um da mithalten zu können...Gratulation!


    Ich kämpfe immer noch mit meinen Optik-Problemen und halte mich mit Fehlersuchen über Wasser, leider alles sehr traurig, aber irgendwann gibt es auch wieder von mir Bilder. Je klarer die Nacht, je größer der Fehler, aber man kennt das ja...


    Gruß und cs,


    René

  • Alle Achtung, für die von Dir genannten Probleme eine der besten Amateuraufnahmen, die ich bisher vom 4565 gesehen habe. [:)]


    Die Atik ist anscheinend wohl DIE Alternative, wenn es keine EOS sein soll.

  • Moin Rocky,
    .......phantastisch!!
    Dein Aufnahme lässt mich etwas in Frage stellen, ob das Streben nach ewig langen Belichtungszeiten der richtige Weg ist.

  • Hallo Gerald,


    mache doch einfach mal den direkten Vergleich mit langen Belichtungszeiten! Einfach 3x15 Min, 3x10 Min und 3x5 Min ablichten und bearbeiten, die RGB´s dann im bekannten Verhältnis. Jetzt hat Rocky natürlich auch die denkbar beste Beobachtungsposition mit einer sehr guten Auflösung (Seeing unter 2"), was natürlich für die Detaildarstellung äußerst wichtig ist.


    Gäbe es unseren Rocky nicht, dann würde eine wichtige Referenz fehlen. Und wenn Du dann den Vergleich mit langen Belichtungszeiten gemacht hast, kommt Rocky mit seinen langen Belichtungszeiten und dem neuen OAG und wir können wieder einpacken, aber was solls.... Sei nur froh, das Deine Optik stimmt und nicht so einen Ärger wie bei meinem Zeugs verursacht.


    Dabei sein ist alles, ob in erster oder zweiter Reihe!


    Gruß und cs,


    René

  • ...fantastisches ergebnis, Rocky!
    gratuliere!


    ...off aixs...
    diesem ergebnis zufolge sind möglicherweise längere belichtungen eh nicht nötig! (-:


    viel glück!

  • Hallo Frank, "Brennus", René, André, Gerald und Dietmar


    Danke Euch für's anschauen und für die Netten Kommentare ! Schön das Euch die Aufnahme so gut gefällt !


    Also ich erhoffe mir mit dem OAG und die damit verbundene Möglichkeit länger Belichten zu können schon nochmal eine Steigerung bei meinen Aufnahmen. Besonders bei meinem guten Himmel könnte ich dann die Einzelbelichtungszeiten so richtig Ausreizen, vor allem die Tiefe der Aufnahmen wird dann wohl eine große Steigerung ergeben.


    Aber wie man sieht geht es auch mit kurzen Einzelbelichtungen, das ist gut zu wissen, sollte der OAG mal nicht funzen oder ich damit mal keinen Leitstern finden kann ich immer noch auf das Leitrohr ausweichen.


    Grüße
    Rocky

  • Hi Rocky,


    da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen:
    Grandioses Ergebnis für die kurze Belichtungszeit.
    Bin aber auch schon auf das gleiche Objekt mit OAG
    gespannt. Das wird sicher nochmal besser.


    lg,
    Michael

  • Vielen Dank Michael !


    Mal sehen wie das dann mit OAG aussieht, aber wie gesagt, ich erhoffe mir schon noch eine Steigerung [:)]


    Grüße
    Rocky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!