Autor |
Thema  |
|
tommy nawratil
Meister im Astrotreff
   
Österreich
302 Beiträge |
Erstellt am: 03.10.2020 : 23:36:37 Uhr
|
hallo,
diesen Sommer hatte ich den Sharpstar 76mm EDPH-II Triplett mit dem Reducer auf f/4,5 im Test, bei 342mm mit Vollformat sind schöne widefields der Sommermilchstraße möglich.
Ein Motiv das ich schon 1000x im Fernglas gesehen aber nie abgelichtet habe ist der Kleiderbügel. Collinder 399 sein Katalogname, ist es ein zufälliger Asterismus: Die Sterne stehen in unterschiedlichen Entfernungen. Das macht aber nichts, eines der vielen schönen Motive des Sommerhimmels:

große Version: http://data.tommynawratil.com/Astro/Pics/Col_399_20200821_Eos6da_Shst76f45_.png
Daten und beschriftete Version auf Astrobin: https://www.astrobin.com/el7sy3/
ein weiteres Motiv ist das "M" in Vulpecula mit dem Hantelnebel unter der Spitze:

wenn man ganu schaut steht da aber ganz deutlich M27 am Himmel, kein Wunder dass der mini Nebel diese Bezeichnung erhielt:

große Version: http://data.tommynawratil.com/Astro/Pics/M27_20200819_Eos6d_Sh76f45.png
Details und beschriftete Version wieder in meiner Astrobin Galerie: https://www.astrobin.com/q4mkuv/
Fazit zum Sharpstar 76EDPH-II f/4.5: Ein schmuckes Gerät, auch zum Spechteln geeignet da genug backfocus für einen ZS, sehr schnell bei f/4.5 - am Vollformat Rand sieht man beim Peepen aber schon astigmatisch deformierte Sterne und Blau läuft aus. Man kann es bearbeitungstechnisch hinbekommen, wie man sieht. Bei APS-C aber gute Abbildung. Kurze Brennweite und schnelle Optik, das ist eben fordernd.
lg Tommy |
* Physik ist die Poesie der Natur * Privataccount - arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at |
Bearbeitet von: tommy nawratil am: 03.10.2020 23:41:42 Uhr
|
|
Dietmar
Altmeister im Astrotreff
    
1393 Beiträge |
Erstellt am: 03.10.2020 : 23:53:32 Uhr
|
Grandios und spaßig - danke |
Clear Skies
Gruß Dietmar |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hobbyknipser
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1293 Beiträge |
Erstellt am: 24.10.2020 : 11:23:43 Uhr
|
Hallo, Tommy,
wieder ein klasse Ergebnis von Dir, wie gewohnt! 
Für die Buchstaben und Zahlen in diesem Sternfeld benötigt man aber schon eine lebhafte Phantasie; ist meiner Ansicht nach aber schon etwas an den Haaren herbeigezogen...
zum 76EDPH: hast Du schon den 94EDPH getestet und, falls ja, gilt für dieses Gerät das gleiche Fazit wie beim 76er?
viele Grüße und häufiger cs mit schönen Aufnahmen Andreas
|
Black night is a long way from home (Deep Purple) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|