Autor |
Thema  |
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 03.05.2019 : 21:46:48 Uhr
|
Guten Abend,
seit kurzem Benutze ich die o.g. Camera zur Bildgewinnung. Bei der Verarbeitung nutze ih Astroart 7.0. Gibt es hier im Forum Leute die ebenfalls mit dieser Performance unterwegs sind und mir speziell zu den Einstellungen beim Debayern behilflich sein könnten?
Gruss Olaf |
Bearbeitet von: am:
|
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 04.05.2019 : 23:03:27 Uhr
|
Hallo, keiner hier in der Runde mit dem selben Equipment? Wie bearbeitet ihr eure Bilder mit einer Cmos Farbcamera?
Gruss Olaf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Spica 44
Meister im Astrotreff
   
640 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2019 : 09:16:41 Uhr
|
Hallo Olaf,
ich bin hier kein Spezialist für Deine Fragen, aber deine Camera könnte den gleichen Panasonic Chip wie die ASI 1600 haben, die bei mir zum Einsatz kommt. Ich hatte ähnliche Probleme bei den Softwares wie Fitswork, Firecapture, Sharpcap und, (Pixinsight beim Spezl),weil die, glaube ich,alle standartmäßig auf die RGGB Formel eingestellt sind.
Meine Asi braucht RAW16 bit. bei der Aufnahme und beim debayern nicht RGGB sondern BGGR. Komischerweise ist das in keiner Camerabeschreibung zu lesen.
Vielleicht hilft es Dir so ein bißerl weiter.
Wenn Du Fitswork auf dem Rechner hast, wäre das am einfachsten zu testen. In der fcm Datei kannst Du die RGGB bis BGGR verstellen bzw. variieren und hast gleich am Einzelbild danach die Kontrolle.
Gruß Marwin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2019 : 20:55:22 Uhr
|
hallo Marwin,
danke für deine Antwort. Fitswork habe ich auf dem Rechner. Weiß aber jetzt nicht genau welche Abfolge du meinst. Ich gehe mal davon aus du meinst. Bearbeiten-CCD-Farb-CCD zu RGB Bild. Was nimmst du dann für Einstellungen wo vor.
Kannst du mir dazu bitte noch etwas schreiben. Danke. Olaf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
deapsky
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
85 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2019 : 21:15:25 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: limonetree
Hallo, keiner hier in der Runde mit dem selben Equipment? Wie bearbeitet ihr eure Bilder mit einer Cmos Farbcamera?
Gruss Olaf
Ja ich, was ist dein Problem? Du lädst das Bild, dann debayern, dann hast du das Farbbild. Kannst mich gerne kontaktieren heinrich-duisburg ät t-online.de
Gruss Peter
|
Homepage: www.peter-heinrich.privat.t-online.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Spica 44
Meister im Astrotreff
   
640 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2019 : 23:22:31 Uhr
|
Hallo Olaf, ich stelle im Popupfenster auf Bayer Astro. Mit den Pfeiltasten raufrunter und linksrechts kann man die RGGB Muster verändern. Mußt Du dann auch in Astroart (kenne die Software leider nicht) auch so einstellen. Der Vorschlag mit Fitswork das rauszufinden, war für mich die einfachste Lösung. Gruß Marwin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Spica 44
Meister im Astrotreff
   
640 Beiträge |
Erstellt am: 05.05.2019 : 23:59:04 Uhr
|
Hallo Olaf, ich habe gerade auf Deiner Hompage gesehen das Du die M81 mit der QHY ja schon in Farbe aufgenommen hast. Dann wird es wohl doch an der Software Astroart liegen, wenn es bei Dir Probleme mit dem Debayern gibt. Mein Tipp ging dahin, falls die RGGB Zuteilung des Sensors anders als gewohnt ist, umzustellen. Viele Grüße Marwin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 06.05.2019 : 21:12:55 Uhr
|
Hallo Peter,
vielen Dank für deine freundlichen Ausführungen.
Gruß Olaf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 06.05.2019 : 21:16:20 Uhr
|
Hallo Marwin,
danke für die Infos von dir. Habe ich ausprobiert. Die Ergebnisse sind aber bei mir immer die selben. Ich stelle da keine Unterschiede in der Farbe der einzelnen Bilder fest. Egal mit welcher Einstellung. Trotzdem danke für deine Antworten.
Gruß Olaf
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
deapsky
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
85 Beiträge |
|
limonetree
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 07.05.2019 : 19:07:47 Uhr
|
Hallo Peter,
die Aufnahmen mache ich mit Maxim DL. Weil ich das von früher her gewohnt bin.
Gruß Olaf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
deapsky
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
85 Beiträge |
Erstellt am: 07.05.2019 : 21:03:55 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: limonetree
Hallo Peter,
die Aufnahmen mache ich mit Maxim DL. Weil ich das von früher her gewohnt bin.
Gruß Olaf
Hallo Olaf, Darf ich dir zeigen wie das in AA geht? 30 min Teamviewer. Du wirst es lieben. Dann hast du auch kein Formatproblem. Du kannst mir aber auch mal ein Fits aus Maxim senden.
Gruss Peter |
Homepage: www.peter-heinrich.privat.t-online.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|