Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 00:54:09 Uhr
|
Hallo Leute,
bevor der Mond gegen 22:36 Uhr wieder über dem Horizont war, hatte ich gestern bei klarem Himmel Gelegenheit, die schöne Balken-Spirale NGC 2903 im Sternbild Löwe abzulichten:

Sie ist ca. 20,5 Mill LJ entfernt und hat einen scheinbaren Durchmeser von 12x6 Bogenminuten. Einige H-II-Gebiete verraten sich durch die pinke Farbgebung.
Daten: 30cm/f5,3 Selbstbaunewton, Canon 1000da, 10x6 min, ISO 800. Nachführung per OAG und Auge. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
nuazo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1409 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 00:59:40 Uhr
|
Hallo Ralf,
saubere Leistung kann ich dazu nur sagen! Die Äußeren Ausläufer der Galaxie sowie die Details im Kern kommen wunderbar zum Vorschein.
Ich werde die Galaxie gleich mal mit auf meine Abschussliste setzen 
Viele Grüße und klaren Himmel, Marcus |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Fintel
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1850 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 07:09:23 Uhr
|
hallo Ralf,
tolle Aufnahme, zudem mit Auge geguided !
ich habe parallel visuell die Galaxie mit meinem neu bedampften Spiegel angeschaut. Kam gut , da die Durchsicht in oberen Lagen doch recht gut war.
Gruß Christian
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Luengel
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1574 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 08:31:00 Uhr
|
Hallo Ralf,
schön getroffen! :)
Ich hatte die Galaxie auch schon aufs Korn genommen. Es ist schwierig die schwachen Spiralen im Außenbereich herauszuarbeiten - man kann sie auf deinem Bild erkennen. Da braucht es unbedingt längere Belichtungszeiten - ich will auch noch mal ran. |
Gruß + CS
Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 09:20:41 Uhr
|
Hallo Marcus, Christian, Thomas,
sehr schön, daß euch diese Aufnahme gefällt, danke!
Marcus: na dann viel Erfolg, bin gespannt auf deine Version!
Christian: Du hast sicher mit 16"er Dobson beobachtet? Bei der guten Transparenz gestern wird das sicher ein netter Anblick im Okular gewesen sein!
Thomas: Stimmt, gerade die schwächeren Ausläufer machen ja oft das Salz in der Suppe aus. Bin schon froh, daß überhaupt etwas von denen drauf ist. Sogar überrascht, denn mit Film ist mir das leider nicht gelungen. Hätte gern noch fröhlich weiter belichtet, allein der Mond... Mal gucken, was in der kommenden "Galaxien-Saison" so geht. Bei hoffentlich klarem Himmel... |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Starfighter04489
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
294 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 16:15:14 Uhr
|
Hallo Clavius (ich darf doch auch Ralf sagen :) )
Ich finde diese aufnahme auch super ,wie gehts dem deinem Nacken .. nach 1 std am Okular.
Auch der Hintergrund und die Farben passen super -! sauber ! bearbeitet-
Gratulation
MFG Dennis |
Bearbeitet von: Starfighter04489 am: 04.03.2010 16:16:30 Uhr |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2010 : 19:49:07 Uhr
|
Hallo Dennis,
Ralf ist mir viel lieber...
Danke für deinen netten Kommentar!
Meinem Nacken geht´s ziemlich gut, habe im Stehen nachgeführt...
Ansonsten, bei niedrigerem Teleskopstand führe ich natürlich am liebsten im Sitzen nach. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 04.04.2010 : 14:07:41 Uhr
|
Frohe Ostern allerseits,
habe mich nochmal über die NGC 2903 hergemacht, mangels gutem Wetter für neue Aufnahmen war Übung in der Bildverarbeitung angesagt. Aufgrund eines wertvollen Tipps eines Sternfreundes ("slyworld"), hatte ich versucht, u.a. das Kerngebiet mit seinen Strukturen besser herauszuarbeiten. Was mich persönlich freut, ist die angedeutete Spiralstruktur in der kleinen PGC-Galaxie mit nur 0,36'x0,26' rechts.
 |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
4078 Beiträge |
Erstellt am: 04.04.2010 : 16:20:40 Uhr
|
Hallo Ralf,
rundum wunderbar gelungen, kann ich da nur sagen!
Grüsse Jan |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Antares5
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1289 Beiträge |
Erstellt am: 04.04.2010 : 16:35:10 Uhr
|
Hallo Ralf,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!  Schöne Galaxie auf einer schönen Aufnahme sehr detailreich, wie mans kennt! 
CS Stefan |
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Canon EOS 450D unmod. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
|
nuazo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1409 Beiträge |
Erstellt am: 05.04.2010 : 13:37:33 Uhr
|
Hallo Ralf,
das haut mich ja glatt von den Socken! Die Neubearbeitung hat sich auf jeden Fall gelohnt 
Viele Grüße, Marcus |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 05.04.2010 : 23:48:31 Uhr
|
Hallo Marcus,
danke vielmals für deine Meinung, du hattest ja vor kurzem auch gerade diese Galaxie in Bearbeitung! |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|