daniel
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
561 Beiträge |
Erstellt am: 18.03.2013 : 10:47:24 Uhr
|
Hallo,
Anfangs dachte ich schon, die Wolken wollen den Kometen ein zweites Mal verschlucken. Nachdem ich es zwei Tage vorher schon einmal erfolglos versuchte hatte den Kometen zu erwischen, habe ich noch schnell ein zugegebenermaßen nicht ganz reelles Bild des Kometen gemacht:

Aber die Wolken haben sich dann doch mehr und mehr zurückgezogen und die Sicht auf den Kometen freigegeben:

Aufgenommen habe ich das ganze mit einem Equinox ED80 bei 500mm Brennweite und 90x10 Sekunden Belichtung.
Viele Grüße Daniel |
 http://go.deep-sky-lab.com There is a star in the sky, Guiding my way with its light...
|
Bearbeitet von: daniel am: 18.03.2013 10:55:55 Uhr
|
|
rules40
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
346 Beiträge |
Erstellt am: 18.03.2013 : 10:57:05 Uhr
|
High. Geniales Foto. Hier, Bad Camberg/Taunus, war noch keine Möglichkeit gegeben. Zumindest bei mir persönlich. Ob ein anderer Sternenfreund etwas mehr Glück hatte, weiß ich nicht. Gibt es überhaupt weitere Hobbyastronomen, außer mir, hier in Bad Camberg? Gruss und weiterhin cs, Alexander. |
TS 70/700, TS Triple Apo 80/480, Skywatcher ED 80/600, Vixen 90/1000, Bresser 102/900, Skywatcher 120/600, Bresser Newton 130/650, TS 152/900, Celestron SC 9,25", TS Newton 304/1500, FG´s: TS 10x25, TS 8x42, Zoom 10-30x50 Chinakracher, Marine 10x50, 10x60 Chinablender, 60x90 Chinateil, 20x80 Chinaböller ;o) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|