Autor |
Thema  |
|
Cereso
Anbieter
   
Deutschland
513 Beiträge |
Erstellt am: 15.10.2012 : 21:32:14 Uhr
|
Moin,
das Objekt ist ja nicht gerade ungewöhnlich, aber für ein Mosaik natürlich aufgrund der Größe gut geeignet. Und das wollte ich jetzt mal versuchen. Also habe ich mit dem 10"-Newton bei 950mm Brennweite und der Atik 383L+ losgelegt. 7 Pointings, je 3x5Minuten L und je 1x5Minuten R,G,B. Insgesamt sind das dreieinhalb Stunden, natürlich viel zu wenig für eine tiefe Aufnahme, aber dafür wird es groß. Hier die kleine Variante:

Ich bin nicht wirklich zufrieden. Bearbeitet habe ich die Rohdaten mit Theli, und die Astrometrie legt die einzelnen Pointings wirklich perfekt nebeneinander. Aber ich kriege die Gradienten und unterschiedlichen Rauschpegel nicht in den Griff, so dass da einiges an Unschönheiten sichtbar wird, wenn man da näher rangeht. Wer trotzdem mag, der klickt mal auf die 70%-Variante, da kann man zumindest in der Galaxie schön spazieren fahren:
http://www.castronomie.de/temp/M31_ALL_L_RGB.jpg
Wer Mosaikbearbeitungstipps für mich hat - nur her damit.
Viele Grüße,
Carsten |
Bearbeitet von: am:
|
|
arminius
Altmeister im Astrotreff
    
2072 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 10:23:53 Uhr
|
Hallo Carsten. Bei Deepsky kenne ich mich nicht so sehr aus. Bin eher Sonne-Mond-Planetenjäger. Doch kann ich dir gerne sagen das du M31 nicht nur abgebildet hast. Ich habe ein wenig das Gefühl die Galaxie schwebt im Raum. Sieht für mich wirlich gut aus.
Gruß Armin |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jacksully100
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
731 Beiträge |
|
Valkyrie
Senior im Astrotreff
  
Luxembourg
160 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 16:10:11 Uhr
|
Hi Carsten,
Ehrlich? Mir ist es sowas von sch...nuppe dass du nicht die Tiefe von anderen Aufnahmen erreichst, denn die Größe deines Mosaiks haut einen regelrecht um! Respekt, sehr schönes Foto, für mich persönlich eines der besten das ich von M31 je zu sehen bekommen habe!
Grüße, Eric |
6" f/5 Newton
"Le but des études doit être de diriger l'esprit afin qu'il puisse porter des jugements solides et vrais sur tout ce qui se présente à lui." Descartes
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Odysseus
Senior im Astrotreff
  
104 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 16:58:46 Uhr
|
Unglaublich!
CS Odysseus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mlevenhagen
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
139 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 17:30:15 Uhr
|
Sehr schönes plastisches Bild! |
VG. Marco |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Roland_DT
Meister im Astrotreff
   
296 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 18:43:34 Uhr
|
Hallo Carsten,
das ist ja eine sehr interessante Herausforderung, mal ein Mosaik eines Deep-Sky Objektes zu erstellen. Das Foto finde ich sehr beeindruckend.
Viele Grüße, Roland |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ASTRO-99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
719 Beiträge |
Erstellt am: 16.10.2012 : 19:01:21 Uhr
|
Hallo Carsten,
ist ein richtig krasses Bild geworden. Musst du dir auf jeden Fall als Bildschirmhintergrund machen. Hat das Bild richtig verdient. Weiter so!
Viele Grüße Jan |
ASTRO-99 (Amateurastronomie) ASTRONOMIE: Skywatcher N 200/1000 PDS, Skywatcher EQ5 SkyScan Goto Montierung, 25mm Okular, 10mm Okular, 6mm Plössl Okular, 2x Barlow, ALccd5L-IIc Planetenkamera |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hajuem
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1248 Beiträge |
Erstellt am: 17.10.2012 : 18:28:18 Uhr
|
Kompliment zu dieser Aufnahme! Einfach nur Wunderschön!
Lg von Hajü www.astromerk.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Cereso
Anbieter
   
Deutschland
513 Beiträge |
Erstellt am: 17.10.2012 : 21:17:04 Uhr
|
Hallo Armin, Nico, Eric, Odysseus, mlevenhagen, Roland, Jan und Hajü!
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass das Bild so gut ankommt, so viel Zuspruch hatte ich gar nicht erwartet! Bei dieser Gelegenheit habe ich noch einen kleinen Fauxpax ausgebügelt: die Galaxie war spiegelverkehrt, das war mir doch irgendwie durchgerutscht.
Grüße,
Carsten |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|