Autor |
Thema  |
|
ASTRO OPTIK MARTINI
Anbieter im Astrotreff
   
Deutschland
521 Beiträge |
Erstellt am: 06.08.2012 : 08:41:13 Uhr
|
Noch 100 Tage, dann ist es soweit; das zweite astronomische Großereignis, die totale Sonnenfinsternis in Australien beginnt. Dann ist zu hoffen, das die Beobachtungsbedingungen ein schöne Sofi zu erleben, es zulassen. Meine Fotoausrüstung habe ich schon bereit. Auch die Beobachtung des südlichen Sternenhimmel wird mit meinem 12" Reisedobson ( unter 10 kg) vorgenommen.
|
ASTRO OPTIK MARTINI Inhaber Dieter Martini Apollonienstraße 4 54492 Zeltingen - Rachtig Tel.: 06532/3695 FAX:03212/3333695 Steuernummer DE236014581 Email: dietermartini(ätt)web.de Webseite: http://www.dietermartini.de |
Bearbeitet von: am:
|
|
equalizer
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
104 Beiträge |
Erstellt am: 06.08.2012 : 13:53:10 Uhr
|
Freue mich auch schon auf Australien. Werde auch in Cairns sein, allerdings mit der Reisegruppe von Eclipse-Reisen. Versuche auch ein kleines Teleskop mitzunehmen. Noch paßt es in meinen Kameratrolley, den ich als Handgepäck nutze(n kann...hoffentlich). |
Gruß Jens ------------------------- "Nie und nie in meinem ganzen Leben war ich so erschüttert, von Schauer und Erhabenheit so erschüttert, wie in diesen zwei Minuten... Ich stieg von der Warte herab,...verwirrten und betäubten Herzens."
Adalbert Stifter 8. Juli 1842 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
StefanK
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
371 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2012 : 12:55:58 Uhr
|
Hallo zusammen,
dann füge ich da ergänzend zu Stifter ein Zitat aus der australischen SoFi-Historie hinzu:
The scene was one which I cannot depict, but it had a strangeness, and, so to speak, an awful character about it, which will not easily be effaced from my mind. Without wishing to be poetical, I cannot help saying, that in that unusual darkness and gloominess, when the sun was shut out completely, the appearance of Sydney and her people was one which gave the idea of something terrible about to come upon them. (William Branwhite Clarke, 18579
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
|
Astronomie auf Twitter: http://www.twitter.com/astronomie |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
equalizer
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
104 Beiträge |
Erstellt am: 08.08.2012 : 13:02:46 Uhr
|
Hoffentlich empfinden wir in 98 Tagen auch so. |
Gruß Jens ------------------------- "Nie und nie in meinem ganzen Leben war ich so erschüttert, von Schauer und Erhabenheit so erschüttert, wie in diesen zwei Minuten... Ich stieg von der Warte herab,...verwirrten und betäubten Herzens."
Adalbert Stifter 8. Juli 1842 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
StefanK
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
371 Beiträge |
Erstellt am: 09.08.2012 : 13:45:09 Uhr
|
Hm, wenn wir in 97 Tagen auch so empfinden, dann ist es uns wie Clarke ergangen - der war nämlich clouded out ... |
Astronomie auf Twitter: http://www.twitter.com/astronomie |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Comety
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
60 Beiträge |
Erstellt am: 27.10.2012 : 10:03:38 Uhr
|
Moin, in zwei Wochen ist es soweit, der Flug Richtung Cairns startet... Falls hier jemand ist, der schonmal in Australien war, ich habe einiges über die strengen Zollvorschriften gelesen. Da heißt es, Medikamente sind anzugeben und dürften nicht eingeführt werden. Wie verhält sich das mit einer normalen Reiseapotheke. Also paar Schmerztabletten, was für den Hals zum Lutschen, Vitamin-Pillen. Alles frei erhältliche unbedenkliche Dinge wie sie eigentlich jeder Reisende dabei haben dürfte. Muss ich das auf der Einreisekarte deklarieren?
Clear Skies... |
|
Bearbeitet von: Comety am: 08.11.2012 13:42:32 Uhr |
 |
|
agga
Mitglied im Astrotreff
 
71 Beiträge |
Erstellt am: 03.11.2012 : 07:44:11 Uhr
|
Hallo allerseits,
morgen, am 4.Nov. geht's fuer mich nach Australien. Mache dort zwei Wochen Urlaub aus gegebenem Anlass. Basis ist das Hotel Novotel Palm Cove Resort. Das war vor ca. 3 Monaten noch rel. guenstig zu haben. Von dort machen wir Ausfluege in die Tablelands, Regenwald, Port Douglas usw. und werden uns am Morgen des 14. wohl in Strandnaehe aufhalten. In den Bergen gibt es morgens manchmal Nebel oder schon Wolken wegen der aufsteigenden Luft. Auch ist man in Kuestennaehe im Notfall beweglich. Wenn jemand Lust hat, kann man sich ja irgendwo zum gemuetlichen After-Eclipse-Fruehstueck treffen. Cairns hat sicher ein nettes Cafe zu bieten. War das letzte Mal dort '97, weiss also nicht mehr so gut Bescheid.
(==>) Comety So streng sind die Vorschriften auch wieder nicht. Hausapotheke ist kein Problem. Bei nicht ueblichen Mittelchen braucht man u.U. aerztliche Bescheinigung. Aber Lutschbonbons und Schmerzmittel in ueblichen Dosen sind unbedenklich. Aepfel, Brot und Honig usw. hingegen lieber im Flieger essen ;-)
Gurss Axel |
Bearbeitet von: agga am: 03.11.2012 08:20:30 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|