Planetarium Hamburg

Das Hamburger Planetarium im ehem. Wasserturm im Stadtpark Hamburg

Das Hamburger Planetarium, eröffnet 1930, war bis zum Jahr 2000 eine wichtige Institution zur Förderung astronomischer Bildung.

Unter seinem langjährigen Leiter Erich Übelacker wurden neben zahlreichen klassischen Planetariumsveranstaltungen auch Sondervorträge mit Gastreferenten aus der Wissenschaft geboten.

Das Hamburger Planetarium war in dieser Zeit auch der Sitz der GvA (Gesellschaft für volkstümliche Astronomie), es gab eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Amateurastronomie-Szene in Hamburg und Norddeutschland.


Heute ist das Planetarium Hamburg ein Sternentheater mit mehreren Shows pro Tag.