Sonne am 28.4.

… mit 16" auf die Sonne zu halten ist natürlich wie das mit den Kanonen und den Spatzen. Und dies erst recht, wenn das Teil schon seit Stunden seitlich beschienen wurde. Ich wollte ja auch nur mal meine Sonnenfolie testen. Das Seeing war so gruselig, dass ich oft Umbra und Penumbra nicht voneinander trennen konnte. Ich wollte auch eben die Daten entsorgen (weil alles war unscharf), da kam ich auf den Gedanken, dass ich bei AS!3 vielleicht das Ausrichtungsrechteck nicht richtig gesetzt hatte. Und siehe da, beim 2. Durchgang gab es 5 brauchbare Bilder aus 5 aufeinanderfolgenden Sequenzen, jede 15s lang. Zu schade um sie weg zu werfen. Ich habe nur fokal mit der ASI178MM gefilmt bei f/4,5 und den IR742-Filter benutzt.

Jetzt … habe ich Lust auf mehr. Wenn ich das Teleskop früh genug ausrichte, Planetenbrennweite benutze, die Rockerbox mit Rettungsfolie abdecke damit die sich nicht so aufwärmt … ich glaube da geht was.

Auf bald,

Gruß,

ralf