Als Stellina und ich heute früh gegen 1Uhr vom Ausseneinsatz zurückgekehrt sind, habe ich nochmal den APO angeschmissen.
Ich wollte eigentlich nur mal testen, ob der M16 schon im Sichtslot zwischen Nachbars Bäumen und unserem Hausdach zu sehen ist.
Immerhin 20 Minuten Licht konnte ich einfangen, langsam rückt also der Tag näher, an dem ich endlich die Pillars mit dem C11 aufnehmen kann.
(M)ein Traum hierbei wäre Schmalband/Hubble-Palette - das gibt eine Sammelei wenn ich pro Nacht nur 20 Minuten hinbekomme...
Jedenfalls - für 20 Minuten bin ich mehr als zufrieden - ich war erstaunt, was dabei herausgekommen ist, zumal der Himmel durch die vielen NLCs ganz schön aufgehellt war.
Aufnahmedaten:
Datum: 21.06.2022
Teleskop: Omegon Pro APO AP 72/400 Quintuplet | Kamera ZWO ASI294MC Pro |Temp: -10°C | Belichtung: 62x20s = 20,7 Minuten RGB ohne Filter | 50 Darks, 60 Flats und Darkflats, 30 BIAS
Comments 4
hobbyknipser
Hallo, Jochen,
schon ein ordentliches Resultat!
Zw. ca. 00.15 Uhr und ca. 02.45 Uhr sollte auch bei Dir im Norden noch etwas Astrofotografie möglich sein; mal geschätzt, soweit südlich beobachte ich ja auch nicht...hättest ja auch jetzt schon einen Duo-filter benutzen können für einen stärkeren Kontrast...aber Du hast ja einen viel dunkleren Himmel, da hast Du dies nicht nötig...
viele Grüße und weiter ds
Andreas
JogiNet Author
Moin Andreas,
vielen Dank. Ja, Astrofotografie ist z.Zt. mit Einschränkungen möglich, das ist nicht das Problem. Ich nutze die Zeit so gut es geht. Mein Problem ist eher der Blick nach Süden, da ist der Slot tatsächlich nur ca. 20 Minuten...
Viele Grüße & CS, Jochen
PS: prima Cocoon-Nebel!

Sternwarte Langeoog
Hallo Jochen
Um diese Zeit mache ich mir gar nicht erst die Mühe solche Objekte abzulichten. Hier im Norden wird es ja nicht richtig dunkel. Du zeigst, das es sich aber durchaus mal lohnt . Erstaunlich was bei diesen Bedingungen dann doch geht. Danke dafür.
Gruß Ralf
JogiNet Author
Moin Ralf,
ja - ich war auch erstaunt was bei der kurzen Zeit herauskommt. Ansonsten nehme ich mit, was geht.
CS & Gruß auf die Insel,
Jochen