M20 / NGC6514 Trifid-Nebel - 37 Minuten mit dem Celestron Origin

Letzte Nacht (05./06.05.2025) war es komplett klar und ich habe mit dem Origin eine weitere Nacht auf dem "Rotten Fish" LDN1251 belichtet.

Kurz vor 3 Uhr bin ich dann mit dem Teleskop umgezogen - nachdem mein Süd-Sichtslot gestern schon einen kurzen Blick auf den Adler-Nebel (M16) ermöglicht hat,

war heute der M20 / NGC6514 "Trifid-Nebel" im Sternbild Schütze dran. Die Dunkelwolke, die den Nebel quasi in 3 Teile teilt ("trifidus" = lat. dreigeteilt, dreigespalten)

ist Barnard 85.


Da es um 4Uhr bereits dämmert, waren wieder nur 223x10s = 37 Minuten Gesamt-Integrationszeit drin. Zum Glück ist der M20 ein recht "dankbares Objekt" und das f/2.2 tut ein Übriges.

Und wieder eine schnelle Bearbeitung bei Morgenkaffee :hot_beverage: - diesmal hat mir der bordeigene Rohstack so gut gefallen, dass ich auf das Stacken im APP verzichtet habe.


Aufnahmedaten:

Datum: 06.05.2025

Teleskop: Celestron Origin RASA | Belichtung: 212x10s = 35 Minuten | bearbeitet mit PI und PS

Norden ist oben!