Quote
lieber noch etwas drauf legen (bzw. länger sparen) und auf etwas gebrauchtes von Intes hoffen.
Ab&zu taucht mal was im Gebrauchmarkt auf; gerade das Alter M-500 ist genial handlich (habe an der AME mal eines angeguckt, am HoO-Stand) und fühlt sich nach wirklich solider Verarbeitung an - wohingegen die Syntha-Produkte (ob denn Celestron oder Skywatcher oder sonstwas draufsteht) sich eher... naja <i>anders</i> anfühlen...[;)]
Unter'm Nachthimmel habe ich aber noch kein M-500 live erlebt, leider.
Die besten Maks baut Intes Micro und baute TEC.
TEC hat sich, wie gesagt, leider von den Maks verabschiedet und stellt nur noch Vollapos her... schade...
Ein M500 von Intes Micro (5-Zoll f/10) ist optisch so gut wie ein 4" Vollapo (habe Vergleiche gemacht...). Das ist ein feines Gerät (gebraucht manchmal um die 500-600 EUR), das für die Reise im Flieger qualifiziert und auch auf so mancher Klein-Monti (z.B. Astro-3 oder Giro-Mini) läuft.
Noch etwas besser ist das M603 von Intes Micro, das einen Vergleich mit einem 5" Apo nicht zu scheuen braucht. Auch dieses Instrument läuft auf einer noch erschwinglichen und transportablen Monti, z.B. H-EQ5.
Bei den Maks der oberen Liga gilt - wie bei den high-end Apos -: nur das Beste vom Besten...