Hi Leander,
also ETX 60 ist von Meade, wie das bei LIDL derzeit u.a. angebotene ETX 70.
Beide Geräte sind auf der Meade HP nicht mehr zu finden, woraus ich schließe, sie werden nimmer produziert.
Die größeren ETX sind allesamt MakCassegrain Bauart, das 70 iger und das 60, was es wie ich über Recherche rausfand auch mal kurz gab, sind wohl Linsenfernrohre sogn. Achromate mit schnellem Öffnungsverhältnis.
Was fürs ETX 70 gilt dürfte demnach auch mit hoher Warscheinlichkeit fürs 60iger gelten.
So es, wovon ich ausgehe, sogar nur 60mm Öffnung haben soll, so ist das eher Spielzeug denn geeignet um in die praktische Astronomie einzusteigen, da es bauartbedingt werder für Planeten noch für DS wirklich vernünftig zu gebrauchen ist. Zu Preisen um 170,- € gibt es Alternativen, die wesentlich mehr Seherlebnis bieten.
Daher mein Rat, suche Kontakte und sieh Dir das alles mal live an. Daneben wäre/könnte etwas Grundlagenstudium zur Teleskopauswahl vielleicht wertvoll für Dich sein. Das ist m.E. unerläßlich soll der Erstkauf nicht in einem Debakel enden. Grade unvorbereitet ist man schnell mal das Opfer gut formulierter Werbung mit geschickten plazierten Bildern geworden, die allerdings wenig mit der Realität am Teleskop zu tun haben.
CS