Posts from Sagittarius70 in thread „Seestar S50 Bilder Thread“

    Hallo zusammen,


    ein Schnappschuss der M96 Gruppe von letzter Nacht; vom Balkon und unter eher suppigem Himmel. Quasi direkt aus dem Thermomix und nur mit AI Denoise.


    Für mehr als 25 Minuten Gesamtzeit im Mosaikmodus hat es nicht gereicht, dann hat es sich wieder zugezogen.


    Viele Grüße,

    Klaus


    Hallo zusammen,


    ich habe diese Woche ein wenig zum Objekt des Monats März 2025 experimentiert, der Galaxie NGC 2903.


    Link: Odm März 2025, NGC 2903


    Ich habe doch recht viele Daten gesammelt und fand es nachher etwas dürftig, die "nur" auf der App mit dem Smartphone zu bearbeiten. Wobei ich doch überrascht bin, was mittlerweile damit möglich ist! Damit ich den OdM Thread nicht mit Experimenten überflute, stelle ich die Ergebnisse hier vor.


    Den Deep Sky Stacker hatte ich bereits installiert, an einem Abend habe ich mir dann noch Siril und das entsprechende Skript heruntergeladen und mal einen ersten Versuch durchlaufen lassen.


    Vorab: Siril hat meinen - doch schon etwas älteren - PC ganz ordentlich in die Knie gezwungen ;)


    Der DSS ist in der Hinsicht deutlich performanter; dafür finde ich die bisherigen Ergebnisse mit Siril bisher etwas besser. Ich denke, bei beiden Bildern geht noch mehr, sobald ich mich ein wenig mehr damit beschäftige. Speziell die lichtschwachen Aussenbereiche sollten noch besser rauskommen.


    Deep Sky Stacker


    Nach einem ersten Durchlauf mit den Standardeinstellungen habe ich nochmal "Entropie" und "2xDrizzle" ausprobiert (werde die anderen Optionen bei Gelegenheit auch mal testen). Herausgekommen sind 1087x10s. Das fertige Tif habe ich dann mit Adobe Photoshop Elements nachbearbeitet (Histogramm, schärfen, Rauschen entfernen).



    Siril


    Link: Astrotreff, Seestar Skript


    Ich habe mir das hier verlinkte Skript heruntergeladen und bin dann dann weiter "nach Kochrezept" vorgegangen. Herausgekommen sind 1424x10s. Das fertige Tif habe ich dann nochmal in Photoshop Elements geladen und geschaut, was ich da noch mit Histogram, entrauschen und schärfen machen kann.



    Viele Grüße und CS,

    Klaus

    Hallo Jojo,


    der Hantelnebel ist auch Deep Sky Objekt des Monats Juli '24.


    Ich mache jetzt mal ein wenig Werbung dafür, das Ihr dieses doch sehr gelungene Ergebnis noch in den entsprechenden Thread einstellt ;)


    Viele Grüße,

    Klaus