Posts from Peterle58 in thread „Seestar S50 Bilder Thread“

    guten Morgen in den Norden...


    um die Dunkelnebel "anständig" heraus arbeiten zu können, benötigst Du so viel Belichtungszeit wie irgend möglich... hat nicht der Jochen JogiNet vergangenes Jahr mit dem Seestar ein längeres Projekt vom Iris-Nebel gemacht...?

    Ansonsten guck mal hier rein: RE: gute Fortschritte beim «internationalen-alten-Säcke-Projekt»

    Schlussendlich ist es natürlich abhängig von Deinen Ansprüchen, welche Du an das Ergebnis stellst... aber so 10-15h sollten es wahrscheinlich schon sein, damit man mit dem Seestar etwas erkennen kann...


    viel Erfolg und beste Grüsse, Peter

    **Vorsicht… der folgende Text kann sarkastische Bemerkungen enthalten…**


    Mensch Play… puuhh… das war wohl knapp! Zum Glück konntest Du Dich in Sicherheit bringen! Aber ich kann Dich etwas beruhigen…

    bei den, für den gestrigen Sonntag in Hamburg, prognostizierten Tiefsttemperaturen von 14.1° kann man schwerlich erfrieren…

    tja… ein gewisses Mass an Leidensfähigkeit sollte man als Hobby-Astrophotograph schon mitbringen…

    Ich warte gespannt auf den Zeitpunkt, an dem der Erste auf die Idee kommt, sein „Photokästchen“ per Drohne an den geplanten Aufnahmeort zu fliegen… ganz bequem vom heimischen (und entsprechend warmen..) Sofa aus… nichts für Ungut und gute Besserung..!


    beste Grüsse aus dem Süden, Peter