Posts from stefanj9 in thread „Seestar S50 Bilder Thread“

    Hier hängt der Dunst weiterhin hartnäckig wie eine Glocke über der Stadt. Ich habe gestern aber trotzdem mal der Seestar in die Kälte geschickt.


    Beim Mond war die Luft sehr unruhig mit hochfrequentem Seeing.


    Der Pferdekopfnebel ist immerhin erkennbar. Man sieht aber bei Alnitak, dass er durch Dunst musste.



    Gut, der Eskimo-Nebel ist bei der Brennweite nur klein, aber er ist da ;)



    CS & VG

    Stefan

    Moin,


    Samstags arbeiten und hochfrequentes Seeing machen das Leben nicht leichter, aber mit dem Seestar war etwas „Fastfood“ möglich 😎



    Ich habe die beste Einzelaufnahme mal quick&dirty im iPad bearbeitet.


    AR3961 sieht jedenfalls recht beeindruckend aus.


    PS: Ich werde die Tage auch noch das aufgenommene Video begutachten.


    CS & VG

    Stefan

    Nach Wochen endlich wieder CS und das natürlich zum Vollmond hin … :face_with_symbols_on_mouth:


    Nagut, dann muss dieser dran glauben… :winking_face: So konnte ich den Seestar S50 zum ersten Mal am Mond (99%) testen.



    PS: Dafür, dass das Seeing nicht optimal war - etwas dunstig - und der Kontrast beim Vollmond nicht gut ist, ist der Singleshot recht ordentlich. Mal sehen was ich aus dem Video rausholen kann.


    CS & VG

    Stefan

    Am Abend und in der ersten Hälfte der Nacht war wieder der übliche 2024er-Dunst angesagt - entsprechend waren die Ergebnisse sehr mau.


    Man sah auch wieder nur die üblichen 5 bis 6 Sterne mit bloßem Auge :|





    Kurz nach 1 Uhr klare es stark auf. Morgens um 5 Uhr war der Himmel, dann sehr klar und man sah den Himmel seit 12 Monaten zum ersten Mal wieder in seiner ganzen Pracht … :)


    Zum Ansehen war das sehr schön, aber das Seeing war wegen des auffrischenden Windes trotzdem katastrophal. Die brauchbaren Subframes waren harte Arbeit.



    In den kommenden Tagen muss ich mich erst wieder in PixInsight einarbeiten. Aus den FITS kann man sicher noch was rausholen.


    Jetzt ist eh erstmal tagelang Regen angesagt…


    CS & VG

    Stefan

    Der kleine glühende Punkt am Himmel ist mit dem Teleskop eh schon schwer genug zu finden und, "Begleitwolken", grotiges Seeing und niedriger Sonnenstand - ich sehe die Sonne ab jetzt zwei Monaten lang nur zwischen 12 und 14 Uhr - machen es nicht leichter. Aber ein Test musste sein ;)

    Quick&Dirty out of the Box ...



    CS & VG

    Stefan

    Heute war dann tatsächlich mal wolkenlos angesagt … aber mit besch… Transparenz :|


    Mehr als die Hälfte der Frames wurden vom Seestar verworfen.


    Als erstes hatte ich mal die Mitte von NGC 7000 als Test angepeilt. Mit dem Duo-Band-Filter ging das doch relativ gut.



    Bei M31 sieht man den Dunst dann schon sehr deutlich als Gradient. Da hab ich dann relativ schnell abgebrochen.



    CS & VG

    Stefan