So viele Nächte und Lights sind unanständig. 
Wow. Sieht wahnsinnig gut aus!
Gruß Play
wenn man mein man kann in der warmen Stube sitzen und Playstation spielen und das Seestar macht auf dem Balkon schnell Bilder ist man eben schief gewickelt wenn man das Ergebnis rechtfertigt.
Die meisten müssen sich weite Wege machen um anständig Astrofotografie betreiben zu können, verbringen auch bei Frost Nächte im Freien, müssen Stundenlang alles auf und abbauen , die würden nie bei schlechtem Himmel rausfahren um dann hinterher über Mond und Wolken zu klagen.
eine Theorie ist unter schlechtem Himmel muss man längere Gesamtbelichtungszeit machen
die zweite Theorie ist kleine Öffnung unter gutem Himmel ist besser als große Öffnung auf Balkon gilt offensichtlich nicht nur für visuell
es ist lustig das es auf dem Balkon immer ohne Aufwand geht, aber man muss auch selbst einschätzen können ob es an die eigenen Möglichkeiten heranreicht.
mir hat jemand gesagt das schöne am Seestar ist das es in die Fahrradsatteltasche passt, mangelnde Mobilität ist also die falsche Ausrede.
Nun kenne ich aber auch jemand der aus Berlin einfach in RGB Galaxien und PN fotografiert, das noch in hoher Auflösung, aber das geht wohl nicht mit der Technik
Ja klar, das Seestar ... auch jedes andere fototauglische Ausrüstung zeigt unter schlechtem Himmel mehr wie visuell je möglich ist,
das erklärt auch EAA, das ist zum fast live gucken prima, die Bilder schaffen es aber nicht auf die Titelseite
Gruß Frank