Posts from Ojo de Aguila in thread „Seestar S50 Bilder Thread“

    Die Fits die das Seestar wegspeichert habe keine Rundungen an den Ecken. Wie kommen diese Rundungen in deinen Stack? Die Ecken und Kanten müssten 90° ausweisen tun es aber nicht. Das hat nichts mir Siril zu tun denn auch im DSS entstehen keine Rundungen an den Außenkanten des Stacks. :/

    Hallo fedorauser.


    Ach so, jetzt verstehe ich erst was du meinst. Ich dachte mir du wunderst dich über die Ecken, dabei sind es die Rundungen auf meinem Summenbildern :grinning_face:. Das weiss ich auch nicht wieso da Rundungen sind. Das untere Bild von mir sieht komplett gleich aus, ist aber mit PixInsight gestackt.


    Anbei, das Bild von diesem Tutorial hat auch Rundungen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ist im Video auf 12:58 zu sehen.


    Gutes Seeing

    Gruß

    Günther

    Hallo Günther irgendwie ist das komisch denn die Fits des Seestar Stacks haben Rundungen und die Fits im Originalstack sind FullHD Rechteckig :/

    Hallo fedorauser.

    Ich bin mir gar nicht sicher ob ich richtig verstehe was du meinst. Ist bei deinem Anhang das kleine grüne Bild rechts oben der Originalstack? Wie ich sehe verwendest du Siril. Wie du bei mir sehen kannst (ist von PixInsight), sehen beide gestackten Bilder gleich aus.


    Gutes Seeing

    Gruß

    Günther

    Hi Günther. Den Vorteil den ich darin letztens erkannt habe ist, dass ich bei Bedarf noch eine drizzle integration einfügen kann. Ansonsten sehe ich in den Ergebnissen auch kaum Unterschiede.

    Ich war anfangs halt misstrauisch und wollte nicht glauben dass der Stack, den der S50 so beiläufig erstellt, qualitativ gleichwertig mit dem einer Topp-Software mit stundenlangem Stacking ist.

    Hallo Dennis.

    Ja ich bin auch überrascht, über das gute Ergebnis vom Seestar Summenbild


    Gutes Seeing

    Gruß

    Günther

    Hallo Dennis.

    Ich habe es jetzt im PixInsight gestackt. Viel länger als mit dem Weighted Batch Preprocessing braucht es auch nicht. Mann muss halt jeden Schritt manuell einleiten.

    Die Frage ist was es bringt. Ich sehe praktisch keinen Unterscheid, zu dem gestackten Bild erhalten vom Seestar.


    Automatisch von Seestar gestackt.


    Rohdaten in PixInsight gestackt.



    Gutes Seeing

    Gruss

    Günther