Hallo Mira,
nochmal drüber geschlafen -
damit Du den gewünschten horizontalen Schieleffekt ohne Bildrotation bekommst, müssen folgende zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Der Abstand der Okulare zueinander muss sich ums richtige Maß vom Abstand der Objektive unterscheiden
- Die Spiegelflächen der Zenitspiegel müssen parallel zueinander stehen (bzw. in einer Ebene liegen)
Am einfachsten wäre das zu realisieren, wenn Du alles schön parallel/rechtwinklig aufbaust und dann die Okulare oder Objektive lateral verschiebst. Das gibt Deine Mechanik nicht her, aber zumindest testweise könntest Du das machen, indem Du die Okularaufnahmen von den Zenitspiegeln abschraubst und die Objektive Okulare nur auflegst. Damit kannst Du herausfinden, ob Du ein grundsätzliches Problem mit dem Abstand der Objektive zueinander hast.
Sehr schickes Bino mit den zwei Borgs übrigens! 
Mit der vorhandenen Mechanik läuft es darauf hinaus, die Zenitspiegel mechanisch um die Teleskopachsen zu drehen (damit sich der Okularabstand ändert) und die Spiegel selbst dann mit den Einstellschrauben wieder parallel zu stellen, um die Bildfeldrotation zu beseitigen. Das sollte schrittweise hinzubekommen sein (der Abstand der Pupillen muss natürlich auch passen). Das funktioniert dann aber nur für eine Brennweite, für das Wechseln von Okularen kommt eine weitere Bedingung hinzu:
3.) die Okulare müssen so verkippt sein, dass sie parallel zu Deiner individuellen Blickrichtung stehen.
Ansonsten müsstest Du jedes Mal beim Wechsel der Brennweite nachjustieren, da verschiedene Okulare den Strahlengang unterschiedlich abknicken. Bedingung 3 hat den schönen Nebeneffekt, dass die Begrenzungen der Sehfelder übereinander zu liegen kommen und die Verzeichnung der Okulare rechts/links zueinander passt. Allerdings erfordert es andere Mechanik und man muss schauen, was man mit Feldkipp macht. Ein Prisma im Strahlengang könnte da helfen, müsste aber farbkorrigiert sein.... usw. usw.
Jetzt fang mal mit einer Brennweite an, das wäre ja schon ein tolles Fernglas mit fester Vergrößerung.
Nachtrag: die Justage wie hier in der Mitte des Beitrags beschrieben ist nur eine Möglichkeit, Du kannst auch die Teleskope gegeneinander verkippen, z.B. wenn Du Vignettierung im Bereich der Zenitspiegel bekommst oder deren Justagebereich nicht ausreicht.
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Holger