[...]
Ich meine damit eine Möglichkeit zum einander treffen und "netzwerken", dazu ein paar Vorträge und Präsentationen der eigenen Arbeiten von Sternfreunden und Vereinen, verbunden mit einem "astronomischen Tausch- und Trödeltreff" - so wie es der ATT in Essen ursprünglich vor langer Zeit war. Kommerzielle Händler wären natürlich auch zugelassen .
[...]
Das fasst gut zusammen, was ich mal "geil" fände und was ich an Opel-Treffen immer mochte, nur das dort Vorträge und Präsentationen eher selten waren
[...]
Die Herausforderung für eure AG wäre dann jedoch die Frage der finanziellen Rentabilität.[...]
Es wäre natürlich notwendig für den Eintritt Geld zu verlangen, was sicher, wenn es im vertretbaren Rahmen bleibt, kein Problem für die "Astro-Gemeinde" ist. Da dies zur Kostendeckung aber nicht ausreichend ist, wären zusätzlich Sponsoren notwendig, die aber nicht zwangsläufig fachlich passen müssen. Dies können dann auch x-beliebige lokale/regionale Unternehmen und Händler sein.
Eine weitere Frage wäre nun aber auch die Dauer. Ein Nachmittag schränkt auch die Reichweite der Veranstaltung wegen der Anfahrt arg ein.
Die Veranstaltung müsste auch für Leute geeignet sein, die eine weitere Anreise haben und wo sich dann auch eine Übernachtung lohnt. Ich denke so an Gruppierungen wie "Freunde der Nacht", die über ganz Deutschland verteilt sind und so eine Plattform hätte sich selbst und andere "genauso Bekloppte" zu treffen.
CS & VG
Stefan