Posts from astrophin in thread „Neue Software zur Entfernung von Gradienten“

    Hi Fank


    Gestern habe ich mein Graxpert gecrasht, die software liess sich danach nicht mehr starten. Was genau ich gemacht habe, kann ich leider nicht reproduzieren. Erst als ich die Dateien im Roaming Ordner gelöscht habe, konnte ich die exe wieder ausführen. Ich kann, falls interesse daran besteht, euch die korrupten Dateien zukommen lassen.


    CS, Seraphin

    Hi Frank


    So direkt habe ich es ja auch nicht verglichen, es ist eher mein subjektiver eher gefühlter Eindruck. Ich denke aber dass eine Gradientenentfernung im linearen Bild wohl vorteile bringt, was mit dem GradientXTerminator so ja nicht wirklich klappt.


    Eine Kooperation mit Siril wäre natürlich perfekt (für mich :) ).


    Ups, klar ich meinte das Menü links (Links/Rechts frühmorgens und aus dem Gedächtnis - ein schwieriges Thema :)), um zum Speichern button zu gelangen, musste ich scrollen, was dann eben nicht klappt, bzw. den Zoom verändert.


    CS, Seraphin

    Guten Morgen Zusammen


    Auch ich habe gestern die Software ausprobiert. Getestet habe ich zwei Rohstacks, einmal meine nicht so geglückte Aufnahme von Mizar und die bei fast Vollmond gemachten RGB Daten von M101 (ich weiss, macht man nicht bei Vollmond). Beide Bilder waren in der Bearbeitung wegen starker Gradienten relativ schwierig in der Bearbeitung. Die Software hat mich ziemlich überzeugt, nach kurzer Zeit hatte ich bei beiden Rohstacks die Gradienten sauber entfernt. Ob das Ergebnis nun besser als mit dem GradientXterminator ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, allerdings Gefühl deutlich schneller und da der Gradient hier vor dem Strecken entfernt wird, ist das Ergebnis wohl sauberer.


    Was mir besonders gut gefällt, ist dass die Software Plattformunabhängig ist (Python sei dank). Ich stacke meine Aufnahmen meist auf einem dafür reservierten Linuxsystem mit Siril oder Sirilic. In Siril habe ich es nie wirklich geschafft die Gradienten zu entfernen. Mein Workflow wird sich nun aber verändern und ich werde Graxpert zwischen Siril und Photoshop einsetzen, genau diese Software hat mir bisher gefehlt (ich finde Siril wirklich gut und auch sehr schnell, aber die gradientenentfernung habe ich nie wirklich zufriedenstellend hingekriegt). Die Algorithmen sind wohl kaum Verbesserungsfähig und auch die performance ist super.


    Was mir nicht gut gefällt ist:

    Wenn sich die Maus in der Rechten Seite befindet und man mit der Maus runterscrollen will, hat das Mausrad immernoch die funktion Zoom. Ich weiss, ein furchtbares detail, aber ich fände es schön, wenn man das menu scrollen könnte :)


    Alles in allem wirklich eine wirklich tolle Software! Überzeugende Ergebnisse in wirklich kurzer Zeit und das als Plattformübergreifende Freeware! Vielen Dank dafür!!


    CS, Seraphin