Posts from hobbyknipser in thread „Neue Software zur Entfernung von Gradienten“

    ...Ja, Frank, tolles Programm. Funktioniert auch innerhalb der Milchstraße (NGC 2359 Gebiet). Habe einfach nur das enge Gitter verwendet, gab ja keinen Hintergrund. Zumindest die Helligkeitsgradienten waren weg.

    Sowohl .fit Rohsummen-Stack als auch laienhaft "fertiges" .tif Resultat. 8)


    viele Grüße

    Andreas

    Hallo, Frank,


    ...was ich vielleicht noch ergänzen sollte: das war jetzt die Windows64 version. Ich habe bisher nur ein Gebiet außerhalb der Milchstraße (NGC 4565) getestet.

    Der Stack war nicht extrem tief, also ,da wäre kein IFN drin gewesen. Da könnte es Probleme geben, wenn der weggerechnet wird. :)


    ...ein Gebiet innerhalb der Milchstraße: das habe ich auch nicht probiert; kein Hintergrund. Vielleicht ebenfalls eine Herausforderung. Zumindest der Helligkeitsgradient sollte entfernt werden können. Farbgradient, ist vielleicht schwierig? ;) ...und Dunkelnebel berücksichtigen, ist auch interessant, schaun mer mal.


    viele Grüße und es gibt noch viel auszuprobieren

    einen schönen Abend noch und nochmals Danke an die Programmierer und an Dich für das Programm

    Andreas

    Hallo, Frank,


    ich bin von dem Programm sehr angetan. :thumbup: keine Fehlermeldung!

    Es arbeitet sehr effektiv, vor allem bei meiner starken Lichtverschmutzung hier. Das bringt mich deshalb richtig weiter für die weitere Bearbeitung und erspart mir den Kauf des APP-Programms. Fürs Stacken habe ich ja DSS oder SIRIL. ^^

    Es läuft als .fit als Rohsummen-Stack (mit abgeschnittenen Rändern) einwandfrei und man sieht beim Strecken einen viel besseren (symmetrischen und schmaleren) Histogrammberg. Selbst bei einem amateurhaft als "fertig" angesehenen .tif-Bild bringt es noch Verbesserungen und alles ohne Fehlermeldung, klasse!


    Jetzt fehlt nur noch ein entsprechendes unabhängiges Programm für die Rauschreduktion, das ohne irgendwelche Weichzeichner Subroutinen auskommt und keine schwachen Details verschwinden lässt... ;)



    viele Grüße und cs

    Andreas