Posts from Freddi in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“
-
-
Hallo...
Gerade eben angekommen...
Gruß Thomas
"Abgestaubt" aus dem aktuellen astronomie-Magazin?
Jochen
-
Hallo zusammen, ich habe gesündigt ...
Bin auch gerade in Beichtstimmung und melde den Kauf eines Omegon 2x54 Fernglas für die Sternfeldbeobachtung nach.
Ein wunderbares Spielzeug zum Spacewalken, während im Hintergrund die DRSL nach Plejaden jagt!
Die zugehörigen UHC-Filter haben mich nicht auf Anhieb überzeugt, da brauchts vielleicht noch ein paar klare, lichtverschmutzte Nächte.
CS Jochen
-
Hab quasi den letzten bei einem lokalen Fotohändler in HH bestellt (das Teil scheint netzweit ausverkauft zu sein und liegt im Schnitt bei 220€).
Halten, die Wertsteigerung abwarten und dann fürs Doppelte verkaufen!
Fotografie und Astronomie sind Wertanlagen, kein Hobby, sage ich meiner Frau auch immer.
CS Jochen
-
Also wennˋs danach geht, muss hier in der Umgebung jemand wohnen, die/der ständig neues Zeug kauft… 😡
Haste mal Deine Frau gefragt, was in den ganzen Zalandopäckchen drinne ist?
Jochen
-
Hallo Zusammen,
inspiriert durch die schönen Bilder von Manfred / Astro_Ehingen und den Hinweis (und die ebenfalls schönen Bilder) vom anderen Jochen / Freddi habe ich mir mal so ein MIOPS-Trigger-Teil bestellt.
Mal sehn, was dabei rausbrät...
CS, Jochen
Ich bin jetzt etwas unschlüssig, ob wir Dir auch clear skies wünschen solllen...
Jochen
-
Nicht direkt ausgepackt, aber mitgenommen:
Infobroschüren über das JWST, vom Stuttgarter Planetarium anlässlich der Wanderausstellung ins Deutsche übersetzt und gedruckt.
Gibts sonst anscheinend nur auf Englisch.
Ich hätte zwei Exemplare zum Verschenken über - bei Interesse einfach melden.
Den Stickerbogen gibt es bei Bedarf gratis dazu
CS Jochen
P.S.: Sorry für die lausige Bildqualität, die Druckerzeugnissse sind natürlich in echt nicht so rotstichig bzw. regenbogenfarben. -
Heute ist Weihnachten!
Danke nochmal an Erik - ich hoffe diese Aktion ist für ihn halbwegs zu Null aufgegangen.
"Wofür um alles in der Welt braucht man einen ND32.000-Filter??"
- "Schatz, ich bin froh dass Du mich das fragst. Lass es mich erklären: Das ist nämlich so, dass wenn man bei ganz viel Licht, äh, also Steine im fließenden Wasser, also ich meine, sowas kann man eigentlich immer gebrauchen. Im Grunde ist das sowas wie Dein Thermomix. Und außerdem war es gerade im Sonderangebot!" [EOD]
CS Jochen
-
Der komische Chatbot könnte sogar besser erklären, ich kann nur mit Ansätzen dein I anschubsen
Vielleicht möchte ich gar nicht, dass jemand mein I anschubst.
Was auch immer. Lassen wir`s gut sein und nichts für ungut.CS Jochen
-
Gelatine ist Tortenguß
Das klärt eigentlich alles
Gummibären bestehen aus Gelatine und es gibt - zumindest in der Fotografie - Gelatinefilter.
Ich glaube, wir versenken hier gerade gegenseitig unsere Pointen
.
CS Jochen
-
An was und wofür
Pauschal da wo es trocken ist , Staub putzen nur auf der unbeschichtetten Seite möglich bestimmt die Richtung
Gruß Frank
Hallo Frank,
vermutlich liegt das an mir, aber der Sinn Deiner Worte bleibt mir verborgen.
Hat da vielleicht eine Tastatureingabehilfs-KI mitgemischt?
Ratlos grüßt
Jochen -
So langsam wird mein Equipment zur Himmelsbeobachtung allwetterfähig:
Ein Sonnenfilter für mein Russentönnchen und ein Lightning Trigger zum Blitzefangen bei Schlechtwetter.
Danke nochmal an alle Ratschläger im Gewitterzellenthread!
Leider ist mir zu spät eingefallen, dass ich das Anschlusskabel für die Canon ja schon mit dem Rollei Fernauslöser bekommen habe - wieder 10€ nutzlos ausgegeben...
Weiß eigentlich jemand, wo und wie man diese kleinen farbigen Gelatinefilter Modell "Ursa minor" korrekt anbringt?
CS Jochen
-
Habe es nur gekauft da es im ausverkauf war und nicht mehr erhältlich sein wird nur für den fall das ich das teleskip mal verkaufen sollte hätte ich das ganze Zubehör
CS Cornelius
Und?
Hat Deine Frau die Argumentation gekauft?CS Jochen
-
So - nix dramatisches, aber habe meinen Cannons mal ein Objektiv dazugekauft !
Höchste Zeit, das alte macht ja schon ganz unscharfe Fotos
Im Ernst: Willst Du das primär für Astrofotografie einsetzen oder hast Du da nooch andere Einsatzzwecke im Sinn?
CS Jochen
-
Cooler Bus!
Aber was ist das für ein klappriger Schwenkgrill im Vordergrund?
Duck&weg Jochen
-
Wenn der Postmann dreimal klingelt:
- Gegenlichtblende und Objektivdeckel für mein "Russentönnchen"
- Omegon Amiciprisma (Danke, Andreas!)
- Soligor Telekonverter 1,7x für Canon EF
Da für heute Abend nach wie vor CS angezeigt wird, sind diese Anschaffungen offenbar unterhalb der kritischen Masse
für teleskopkaufinduzierte spontane Tiefdrucklagen (tsT)...CS Jochen
-
Ein Russentönnchen ist mir heute zugeflogen (Danke, Ralf!):
Ich finde, das Rubinar 5,6/500 macht sowohl an der Canon (bzw. die Canon an ihm...) als auch mit einem provisorisch drangepfriemelten Helikalfokussierer
(japanische Beschriftung, don`t ask me*) und einem 28er Plössl eine gute Figur bzw. passt zu mir - eher kurz, aber kräftig
Erste Durchblicke und Testaufnahmen versprechen jedenfalls viel Spaß damit.
Hat jemand hier ein Amiciprisma übrig?
CS Jochen
* Edit: Ich habe recherchiert - das ist ein Borg Oasis Studio 7315 Focuser, der bei cloudynights durchaus gelobt wird. -
Glückwunsch Chris,
so ein Teil steht auch auf meiner Wunsch- bzw. Suchliste.
Darf man fragen, was das gekostet hat?
CS Jochen
-
So Hallo!
Auch ich habe mal wieder Ausgepackt ... Fernauslöser für meine Canon. Will mich mal an einem kleinen Timelap versuchen - nicht dramatisch - aber mal Testen, weil mir die im Netz immer so gefallen. Das Wetter ist grad blöd ... nur Regen ... aber egal, die Beste Zeit zum Checken.
Hallo Günther,
aber Regen im Zeitraffer vergeht doch schneller, oder?
Ich habe heute eine Empfehlung aus der letzten Ausgabe von "astronomie - Das Magazin" ausgepackt:
Nach einem kurzen Blick ins Buch musste ich es an meine Frau weiterverkaufen, damit unser Sohn ein Vatertagsgeschenk hat.
Familie ist ... manchmal kompliziert.
CS Jochen
-
-
Wer heute eine DHL-Lieferung erwartet, darf sich über ein Easteregg im Livetracker freuen
-
Hi Jochen,
die Patona Akkus haben in der Praxis nur etwa 60% der Kapazität, der Originalakkus. Das solltest Du auf jeden Fall im Auge behalten.Hallo Stefan,
aufgedruckte 1865mAh Original Canon LP-E6N zu 2250mAh Patona LP6NH spricht doch auf dem Papier erstmal für die Patonas (macht das "H" da den Unterschied?).
Meinst Du tatsächlich, dass das in der Praxis genau andersrum ausgeht?
Ich hatte mich vorab in einschlägigen Foren informiert, dort hieß es einhellig "kein Unterschied feststellbar".
Was die relative Nähe zum Calumet Shop Stuttgart angeht: Ich arbeite im Nachbarhaus
.
"Gefährlich das ist..."
CS Jochen
-
Nun also endlich die passende Kamera zum Buch (s. Post #1.647) nebst Ersatzakkus:
Einen Naturalrabatt für die Lieferungsverzögerung gab's bei calumet Photo nicht,
dafür aber die Visitenkarten der beiden freundlichen Verkäufer und den ehrlich
gemeinten Rat: "Nächstes mal nicht über die Homepage bestellen sondern direkt bei uns,
dann klemmen wir uns persönlich dahinter."CS Jochen
-
Ich habe das IRIX 15 mm ein super Objektiv ... viel Spaß damit.
Das würde ich nicht kaufen.
... weil ich es schon habe
.
Ja, das macht viel Freude, zuletzt im Skiurlaub in Warth.
Ich erhoffe mir vom 11er das gleiche, auch wenn die Lichtstärke / Offenblende deutlich geringer ist.Schau mer mal.
CS Jochen
-