Servus beinand,
ausgepackt habe ich zwar nichts, aber eine Neuanschaffung, die eben nicht eingepackt war, kann ich verkünden. Ich habe jetzt ein Dino-Mobil. Das heißt, ich habe jetzt ein Auto, in das mein Dino gut hineinpasst (inklusive der Höhenräder).
Das Auto meiner Frau hat leider das zeitliche gesegnet. Da kam mir der Gedanke, sie könnte mein jetziges Auto übernehmen und ich schaffe mir dafür etwas größeres an, um damit den Dino besser transportieren zu können. Ein Auto als Zubehör zum Teleskop also. Meine Frau fand die Idee sehr gut (!) – ich weiß, warum sie meine Frau ist... – und so ging ich auf Gebrauchtwagensuche. Es hat etwas gedauert, denn praktische Kastenwagen sind offenbar sehr gesucht. Einmal wurde uns ein "Zielobjekt" vor der Nase weggekauft. Wir standen mit den Käufern am Fahrzeug, kamen aber etwas später als diese beim Händler an.
Ich habe jetzt einen "Franzosen", den Peugeot Partner Tepee, als Dino-Transporter. Er entspricht dem Citroen Berlingo (Baugleich, gleiches Fließband), nur eben mit Peugeot-Motor und mit viel weniger elektronsichem Schnickschnack, spartanisch im Vergleich. Der Vorteil: keine ständigen teuren Reparaturen (hoffe ich), da das Elektronikspielzeug schnell mal ausfallen kann.
Ich habe ihn jetzt seit wenigen Tagen und er fährt sich sehr geschmeidig. Ich merke, dass er breiter und höher als mein Exauto (ein Roomster) ist. Jetzt muss nur das Wetter um den nächsten Neumond passen, dann geht der Dino mit mir wiede auf Reisen und ich kann das Dino-Mobil in Action vorstellen.
Liebe Grüße,
Christoph