Posts from FRANK21 in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“

    sagst du statt Puff Besuch, dann freut sie sich über jedes Fernglas :D

    ne das ist wirklich schwer, was machst du mit den Fehlkäufen :/


    Gruß Frank

    Hallo Wolfram,

    von dem Unterschied hab ich bislang noch gar nicht gehört. Sehr interessant, da ich demnächst auch wieder neue Sonnenfilter kaufen möchte. Vllt. Guck ich jetzt doch mal bei den Glasfiltern!


    Grüße

    Johannes

    Dann ist doch aber das Neutralweiß besser , da kann man sich mit beliebigem billigem Glasfilter seine Lieblingsfarbe wählen, gelb Orange macht durchaus Sinn da kann das Auge am meisten Töne unterscheiden.

    Schon Buntglas im Frontfilter macht in dem Fall Kaliziumfilter unbrauchbar, oder eingeschränkt


    Gruß Frank

    Lasal für die laterale Lagerung dachte ich weil ja paralaktisch montiert dann praktisch wechselnde Auflagepunkte


    Gruß Frank

    Hallo Tecmar


    weis nicht was du immer umswitchst von Insta nach Facebook?

    Nina läuft doch komplett solo, man verbindet die Hardware startet die Session, da braucht es kein weiteres Programm, man macht damit auch die Bildplanung, und dann läuft alles automatisch, vom scharfstellen über goto, Bild zentieren guiding starten. das einzige was ich ein Extraprogramm nutze ist PHD zum guiden, aber du machst ja EAA.

    Im Prinzip alles verbinden und auf Start drücken, wenn man die Hausaufgaben gemacht hat, und Nina ist bestimmt nicht schlechter zu bedienen als Stallarium das die Hardwareresourcen die es frisst wirklich nicht wert ist.

    für spontantypen die völlig planlos rangehen ist das natürlich nicht gedacht, mit dem Fensteraufbau wo Sequenzer, Livebild und Kamerasteuerung nicht in einem Fenster ist für EAA und Planeten wohl nicht brauchbar, man müsste alles nach Geruch voreinstellen und hoffen das es so gut ist.


    Du guidest bei Sonnenaufnahmen und machst DeepSky ungeguidet? :D wirklich komisch


    aber die Solarquest ist preiswerter wie ein extra Sonnenguider, das die Murmel in längeren Zeitraffern rauswandert ärgert mich auch, ist doof einzunorden und auch bei azimualer Monti 3Sternaligment am Tage problematisch

    und ja muss man mehrere Programme aufhaben bräuchte man für den Mini PC wohl einen 55cm 4K monitor


    Gruß Frank

    Ach Sch***** die olle "60er Seuche" ... da war auf den Klaz mal wieder in der "abholfähigen Umgebung" so ein "oller Japaner" - ein Towa ET-1. Und der Mistkerle grinste mich die ganzen Tage vorher mit hämischem Blick an "auch wenn Du mich garnicht brauchst, weil Du es schon mehr als genug Zeug in Deiner Bude hast .... hooooooole mich ;)

    Diesem erbarmungswürdigem Flehen konnte ich dann nicht mehr widerstehen ... hier isser

    ein echtes grab und go

    und vermutlich bloß den Koffer bezahlt ^^

    Hallo Nick


    bei den Bajonetten ist ja das Problem das in den Adaptern wo das Objektiv rankommt dieses nur mit Federn ans Kameragehäuse gezogen wird,

    die Schwerkraft macht dann das Problem.

    Um Astrokamera an EOS Objektiv anzuschließen gibt es Halterungen die statt der Federn Kontermutter haben, die Bauen sehr dick so das man schwer noch ein Filterrad dazwischen bekommt.


    Gruß Frank

    Hallo


    Kann ich mit der Canon kaum verstehen, gleich eine modifizierte kaufen ist irgendwie schlauer, das kost kaum mehr und in der Regel sind die meist nur für Astro eingesetzt mit weniger Auslösungen.

    Bei einer neuen mag der Spruch muss nicht gleich Astromodifizierte sein stimmen🤔


    Gruß Frank

    Hallo Frank,


    Da die Gefahr besteht, dass ansonsten Waren mit Rechnung über 1€ Warenwert + 100€ Transportkosten verschickt werden , ist die Regelung so richtig. Ich seh keine handhabbare Alternative.


    Herzliche Grüße, Holger

    doch Holger


    deine Behauptung die Ware wird im Preis runtergemogelt und über das Porto finanziert und man müsse es deswegen so machen ist eine unzulässige Allgemeinvorverurteilung,

    wenn man denn soviel Energie aufbringt in jedem Päckchen rumzuschnüffeln dann ist es doch ein leichtes die jeweiligen Portokosten des Versanddienstes zu ermitteln.

    es ist einfach mal nur abzockmentalität


    Gruß Frank

    Hallo Bernd,


    Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer sind Warenwert + Transportkosten. Der Zoll hat alles richtig gemacht.


    Herzliche Grüße, Holger

    das Gesetz ist vom Zoll richtig umgesetzt, fraglich ist ob das Gesetz richtig ist, da ist man mit Beschwerden beim Zoll natürlich an der falschen Adresse.

    vielleicht sollte man auch nicht zu allem ja sagen, sonst muß man sich auch nicht wundern wenn die Spesenrechnung des Transporteurs demnächst auch noch verzollt wird


    Gruß Frank

    Warenwert war 5$ und Porto 12$. Zusätzlich wurde eine Gebühr von 1$ erhoben, weil ich mit PayPal bezahlt habe... macht 18$.

    Aus diesem Grunde habe ich auch beim Zoll Einspruch eingelegt und die Original-Rechnung beigelegt. Viel Aufwand für 4€... mir geht es aber um das Prinzip.

    War letztendlich immer noch sehr günstig... in DL kostet das locker den 5-10 fachen Betrag.


    CS Bernd

    es verwundert mich schon weshalb auf das Porto Zoll entfällt, ist ja kein Stück Briefträger drin und Mehrwert hat es auch keinen,

    daraus lässt sich nur schließen es wäre Zollfrei wenn du es selbst abgeholt hättest

    bei Bestellungen USA hat man oft 60$ Porto, gab mal Zeiten da hätte man für den Preis hinfliegen können.

    ganz gern betrachtet der Zoll den Warenwert auch als Fake und setzt den Warenwert nach DL Preis an, dahingehend könnte man deine Anfrage auch korrigieren


    Gruß Frank

    Hallo


    Hab erst mal bestellt, wo es es auf Lager war.

    Zwei Chroma Filter einer kommt aus Californian, einer aus Finland.

    Bin voll gespannt wer schneller ist. 😁

    Der finische Filter ist wohl noch zum Dolarkurs aus Friedenszeiten, der nicht verfügbare der jetzt direkt aus Californian kommt wäre gar 150€ teurer geworden und das trotz hoher Versandkosten und Zoll😏

    Fürchte es gibt Popcorn


    Gruß Frank

    Hallo Ale


    Wie wäre es damit

    Ladegerät


    Brauchst du nur noch einen AGM Bleiakku, ein paar Kabel wo du eine SEITE Kabelschuhe anpresst und bist für ca 100€ wieder im Rennen

    So 20-40Ah kann man damit gut laden

    Brauchst du noch zwei Zigerattenanzünderbuchsen mit Kabel dran, eine für die Ladezustandsüberwachung und eine um den Eagle anzuschließen, ein Kabel mit Bananensteckern dran das teilst und auch zwei Kabelschuhe zum Laden draunquetschst.

    Ist eigentlich lösbar


    Gruß Frank